Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
104 Bytes hinzugefügt ,  12:57, 2. Nov. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:  
}}
 
}}
   −
Der königliche Gemeindekommissär Dr. phil. '''Johann Kaspar Beeg''' (geb. [[4. Oktober]] [[1809]] in [[Geburtsort::Nürnberg]]; gest. [[26. Januar]] [[1867]] in Nürnberg) war ein [[Beruf::Lehrer]], [[Beruf::Schriftsteller]], [[Beruf::Rektor]] der Gewerbeschule Fürth, Vorsitzender des Gewerbevereins. Er gilt als hochbegabter Förderer der Fürther Wirtschaft und des Sozialwesens.  
+
Der königliche Gemeindekommissär Dr. phil. '''Johann Kaspar Beeg''' (geb. [[4. Oktober]] [[1809]] in [[Geburtsort::Nürnberg]]; gest. [[26. Januar]] [[1867]] in Nürnberg) war ein [[Beruf::Lehrer]], [[Beruf::Schriftsteller]], [[Beruf::Rektor]] der [[Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule|Gewerbeschule]] Fürth, Vorsitzender des Gewerbevereins. Er gilt als hochbegabter Förderer der Fürther Wirtschaft und des Sozialwesens.  
    
[[1850]] heiratete Beeg die Schriftstellerin Mathilde von Aufseß, Tochter des Historikers Hans von und zu Aufseß, dem Gründer des [[Germanisches Nationalmuseum Nürnberg|Germanischen Nationalmuseums]] in [[Nürnberg]].
 
[[1850]] heiratete Beeg die Schriftstellerin Mathilde von Aufseß, Tochter des Historikers Hans von und zu Aufseß, dem Gründer des [[Germanisches Nationalmuseum Nürnberg|Germanischen Nationalmuseums]] in [[Nürnberg]].
Zeile 55: Zeile 55:  
== Leistungen ==
 
== Leistungen ==
 
''ein Auszug''
 
''ein Auszug''
* ab [[1845]] Leiter der Gewerbeschule Fürth
+
* ab [[1845]] Leiter der [[Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule|Gewerbeschule]] Fürth
 
* [[1861]] - [[1864|64]] Vorstand des Gewerbevereins Fürth
 
* [[1861]] - [[1864|64]] Vorstand des Gewerbevereins Fürth
 
* auf seine Initiative gehen die Übernahme der Stahlbrillenfabrikation aus Frankreich und die Einführung der silberbelegten Spiegel zurück.
 
* auf seine Initiative gehen die Übernahme der Stahlbrillenfabrikation aus Frankreich und die Einführung der silberbelegten Spiegel zurück.

Navigationsmenü