Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
44 Bytes hinzugefügt ,  11:25, 5. Jan. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Metallspende''' diente im [[1. Weltkrieg]] und im [[2. Weltkrieg]] als „[[Metallspende des deutschen Volkes]]“ dazu, Zugriff auf kriegswichtige Metalle zu erhalten und die für eine Kriegsführung auf lange Dauer notwendige Metallreserve zu schaffen. Eine der Aktionen der Metallspende im 2. Weltkrieg betraf die im Besitz der öffentlichen Hand sowie die im kirchlichen und staatlichen Eigentum befindlichen Denkmäler bzw. Denkmalsteile aus Kupfer, Zinn, Nickel, Blei oder aus Legierungen dieser Metalle. In Fürth wurden im Rahmen dieser Aktion die Teile aus Bronze von 14 Denkmälern abgenommen und abgeliefert, manche Denkmäler sind in der Folge ganz verschwunden, von anderen sind noch Teile vorhanden.
+
Die '''Metallspende''' diente im [[1. Weltkrieg]] und im [[2. Weltkrieg]] als „[[Wikipedia:Metallspende des deutschen Volkes|Metallspende des deutschen Volkes]]“ dazu, Zugriff auf kriegswichtige Metalle zu erhalten und die für eine Kriegsführung auf lange Dauer notwendige Metallreserve zu schaffen. Eine der Aktionen der Metallspende im 2. Weltkrieg betraf die im Besitz der öffentlichen Hand sowie die im kirchlichen und staatlichen Eigentum befindlichen Denkmäler bzw. Denkmalsteile aus Kupfer, Zinn, Nickel, Blei oder aus Legierungen dieser Metalle. In Fürth wurden im Rahmen dieser Aktion die Teile aus Bronze von 14 Denkmälern abgenommen und abgeliefert, manche Denkmäler sind in der Folge ganz verschwunden, von anderen sind noch Teile vorhanden.
 
=Aktionen der Metallspende des deutschen Volkes im [[2. Weltkrieg]]=
 
=Aktionen der Metallspende des deutschen Volkes im [[2. Weltkrieg]]=
 
[[Datei:AGr.3700022.jpg|thumb|left|Akte über die Metallspende von Fürther Denkmälern]]
 
[[Datei:AGr.3700022.jpg|thumb|left|Akte über die Metallspende von Fürther Denkmälern]]
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü