Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
18 Bytes hinzugefügt ,  13:18, 25. Jun. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
'''Fischerberg''' ist die Bezeichung für eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadeln]]. Im Fürther Sprachgebrauch ist diese Verbindung auch als "''Panzerstraße''" bekannt, da über diese Straße die in der [[Monteith-Barracks]] stationierten [[US Army|US-Truppenteile]] zu ihren Manövern zum Truppenübungsplatz Tennenlohe fuhren.  
 
'''Fischerberg''' ist die Bezeichung für eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadeln]]. Im Fürther Sprachgebrauch ist diese Verbindung auch als "''Panzerstraße''" bekannt, da über diese Straße die in der [[Monteith-Barracks]] stationierten [[US Army|US-Truppenteile]] zu ihren Manövern zum Truppenübungsplatz Tennenlohe fuhren.  
   −
Das Kreuz und Mahnmal am Straßenrand vor der Heubrücke das heute noch steht erinnert an die Ermordung eines Fürther Taxifahrers in der Nacht zum 22. September 1971 an dieser Stelle durch 2 junge  19 und 20 Jahre alte US Soldaten aus der nahen Monteith Barracks. Aufgebrachte Taxler protestierten darauf hin und blockierten das Eingangstor zum Kasernengelände. Die Täter wurden wurden von der Jugendkammer des Landgerichts Fürth zur Höchststraße von je 10 Jahren verurteilt.
+
Das Kreuz und Mahnmal am Straßenrand vor der Heubrücke das heute noch steht erinnert an die Ermordung (Kopfschuss) eines Fürther Taxifahrers in der Nacht zum 22. September 1971 an dieser Stelle durch 2 junge  19 und 20 Jahre alte US Soldaten aus der nahen Monteith Barracks. Aufgebrachte Taxler protestierten darauf hin und blockierten das Eingangstor zum Kasernengelände. Die Täter wurden wurden von der Jugendkammer des Landgerichts Nbg.-Fürth zur Höchststraße von je 10 Jahren verurteilt.
    
Ein größerer Gebäudeschaden am 30. Juni 1966 erfolgte durch einen schweren Panzer, der die S-Kurve vom Fischerberg über die Stadelner Hauptstraße zur Herboldshofer Straße nicht ganz schaffte und das Gebäude der Metzgerei Fleischmann heftigst demolierte. Die Panzerkanone ragte bis in das Wohnzimmer hinein. Der Panzer konnte erst aus der Hausecke raus gezogen wurde, als das Gebäude abgestützt war.
 
Ein größerer Gebäudeschaden am 30. Juni 1966 erfolgte durch einen schweren Panzer, der die S-Kurve vom Fischerberg über die Stadelner Hauptstraße zur Herboldshofer Straße nicht ganz schaffte und das Gebäude der Metzgerei Fleischmann heftigst demolierte. Die Panzerkanone ragte bis in das Wohnzimmer hinein. Der Panzer konnte erst aus der Hausecke raus gezogen wurde, als das Gebäude abgestützt war.
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü