Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
168 Bytes hinzugefügt ,  23:29, 25. Aug. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
* Kampffront Schwarz-Weiß-Rot: 1
 
* Kampffront Schwarz-Weiß-Rot: 1
   −
Durch die "Verordnung zur Sicherung der Staatsführung" vom [[7. Juli]] [[1933]] wurden die meisten Parteien im Reichsgebiet verboten, so auch die SPD. Alle Sitze der verbotenen Parteien fielen demzufolge automatisch der [[NSDAP]] zu, so dass die [[NSDAP]] in Fürth im Juli [[1933]] bis [[1935]] 25 der 28 vorhandenen Sitze inne hatte. Damit verdoppelte sich die Größe der Fraktion über Nacht - und die [[NSDAP]] hatte die absolute Mehrheit im Fürther Stadtrat - ohne eine größere Opposition.
+
Durch die "Verordnung zur Sicherung der Staatsführung" vom [[7. Juli]] [[1933]] wurden die meisten Parteien im Reichsgebiet verboten, so auch die [[SPD]].<ref>Homepage Verfassungen.de, online abgerufen am 25. August 2019 | 23:29 Uhr - [http://www.verfassungen.de/de33-45/gleichschaltung33-v4.htm online abrufbar]</ref> Alle Sitze der verbotenen Parteien fielen demzufolge automatisch der [[NSDAP]] zu, so dass die [[NSDAP]] in Fürth im Juli [[1933]] bis [[1935]] 25 der 28 vorhandenen Sitze inne hatte. Damit verdoppelte sich die Größe der Fraktion über Nacht - und die [[NSDAP]] hatte die absolute Mehrheit im Fürther Stadtrat - ohne eine größere Opposition.
    
== Wahlbeteiligung ==
 
== Wahlbeteiligung ==
86.158

Bearbeitungen

Navigationsmenü