Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
11 Bytes hinzugefügt ,  01:16, 24. Okt. 2019
K
Textersetzung - „Wichtige Gebäude und Baudenkmäler“ durch „Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler“
Zeile 14: Zeile 14:  
Benannt ist die Karolinenstraße nach ''[[Karoline Gieß]]'', der Frau eines dort wohnenden Zimmerermeisters (Karolinenstr. 64). Die Karolinenstraße beginnt an der [[Dambacher Straße]] und verläuft parallel zur [[Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg]] bzw. [[Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg|Nürnberg-Bamberg]] bis zur Nürnberger [[Stadtgrenze]], wo sie in die [[Höfener Straße]] mündet. Sie ist zum Großteil geprägt von Industrie- und [[Handwerk in Fürth|Handwerk]]sanlagen im Osten sowie Wohnbebauung am westlichen Ende.
 
Benannt ist die Karolinenstraße nach ''[[Karoline Gieß]]'', der Frau eines dort wohnenden Zimmerermeisters (Karolinenstr. 64). Die Karolinenstraße beginnt an der [[Dambacher Straße]] und verläuft parallel zur [[Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg]] bzw. [[Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg|Nürnberg-Bamberg]] bis zur Nürnberger [[Stadtgrenze]], wo sie in die [[Höfener Straße]] mündet. Sie ist zum Großteil geprägt von Industrie- und [[Handwerk in Fürth|Handwerk]]sanlagen im Osten sowie Wohnbebauung am westlichen Ende.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
== Wichtige Gebäude und Baudenkmäler ==
+
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach der ersten Zahl, d. h. die Hausnummern 10 bis 19, 114, 126/28 kommen ''vor'' Hausnummer 2 etc.)
 
Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach der ersten Zahl, d. h. die Hausnummern 10 bis 19, 114, 126/28 kommen ''vor'' Hausnummer 2 etc.)
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü