Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
201 Bytes hinzugefügt ,  00:46, 7. Mai 2020
Zeile 14: Zeile 14:  
[[Bild:siebenbogenbruecke2.jpg|thumb|right|Siebenbogenbrücke]]
 
[[Bild:siebenbogenbruecke2.jpg|thumb|right|Siebenbogenbrücke]]
 
Die Siebenbogenbrücke ist eines der markantesten Brückenbauwerke Fürths. Sie sperrt das Rednitztal optisch noch deutlicher ab als die Trogbrücke des Main-Donau-Kanals. Aus der Sicht der Eisenbahn stellt die Siebenbogenbrücke das Ausfalltor Mittelfrankens nach Norden und Westen dar. Die Bamberger und die Würzburger Bahnlinie verbinden Fürth mit entfernteren Zielen wie Frankfurt, Berlin und Hamburg. Außerdem führt auch die Cadolzburger Strecke mit einem eigenen Gleis über die Brücke. Die [[Rednitz]] fließt durch den zweiten Bogen, vom Bahnhof aus gesehen.
 
Die Siebenbogenbrücke ist eines der markantesten Brückenbauwerke Fürths. Sie sperrt das Rednitztal optisch noch deutlicher ab als die Trogbrücke des Main-Donau-Kanals. Aus der Sicht der Eisenbahn stellt die Siebenbogenbrücke das Ausfalltor Mittelfrankens nach Norden und Westen dar. Die Bamberger und die Würzburger Bahnlinie verbinden Fürth mit entfernteren Zielen wie Frankfurt, Berlin und Hamburg. Außerdem führt auch die Cadolzburger Strecke mit einem eigenen Gleis über die Brücke. Die [[Rednitz]] fließt durch den zweiten Bogen, vom Bahnhof aus gesehen.
 +
 +
Wegen der stark befahrenen Bahnstrecken und der freien Sicht ist die Brücke ein Anziehungspunkt für Eisenbahnfans, die mit ihren Kameras am seitlichen Fronmüllersteg auf interessante Züge warten.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  
297

Bearbeitungen

Navigationsmenü