Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  20:16, 16. Mai 2020
K
Zeile 38: Zeile 38:  
[[Datei:Goldener Schwan + Replik.JPG|200px|left|Goldener Schwan und Replik]]
 
[[Datei:Goldener Schwan + Replik.JPG|200px|left|Goldener Schwan und Replik]]
 
====Goldener Schwan====
 
====Goldener Schwan====
Das Wahrzeichen des ehemaligen Gasthauses [[Zum Goldenen Schwan]] war zur Zeit der Gebäuderenovierung 2016/17 in einem jämmerlichen Zustand. Der Architekt vermutete ein Werk aus dem frühen 19. Jahrhundert<ref>Johannes Alles: [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/sorgen-um-den-flugellahmen-schwan-1.5804218 Sorgen um den flügellahmen Schwan]. Nordbayern.de vom 10. Februar 2017.</ref>, was durch die vielen Flickstellen mit einem Mix aus mehreren, unterschiedlichen Materialien (Zinkblech, Weißblech, verzinktes Blech und viele Lötstellen) im Laufe der Zeit gerechtfertigt sein mochte. Jedenfalls war dadurch der Schwan im Laufe der Zeit stark korridiert.</br>
+
Das Wahrzeichen des ehemaligen Gasthauses [[Zum Goldenen Schwan]] war zur Zeit der Gebäuderenovierung 2016/17 in einem jämmerlichen Zustand. Der Architekt vermutete ein Werk aus dem frühen 19. Jahrhundert<ref>Johannes Alles: [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/sorgen-um-den-flugellahmen-schwan-1.5804218 Sorgen um den flügellahmen Schwan]. Nordbayern.de vom 10. Februar 2017.</ref>, was durch die vielen Flickstellen mit einem Mix aus mehreren, unterschiedlichen Materialien (Zinkblech, Weißblech, verzinktes Blech und viele Lötstellen) im Laufe der Zeit gerechtfertigt sein mochte. Jedenfalls war dadurch der Schwan im Laufe der Zeit stark korrodiert.</br>
Die Werkstätte "Weber und Hermann Metallgestaltung" fertigte darum eine Replik aus zwei Millimeter dickem Kupferblech, die dann den Unwettern der Zeiten eine Weile trotzen sollte <ref> Claudia Ziob: „Der Schwan ist zurück“ in Fürther Nachrichten vom 21. November 2019</ref>. Am [[20 November]] [[2019]] wurde der neue Goldene Schwan an der ehemaligen Gaststätte durch OB [[Thomas Jung]] [[Zum Goldenen Schwan#Sonstiges|enthüllt]].
+
Die Werkstätte "Weber und Hermann Metallgestaltung" fertigte darum eine Replik aus zwei Millimeter dickem Kupferblech, die dann den Unwettern der Zeiten eine Weile trotzen sollte.<ref> Claudia Ziob: „Der Schwan ist zurück“ in Fürther Nachrichten vom 21. November 2019</ref> Am [[20. November]] [[2019]] wurde der neue Goldene Schwan an der ehemaligen Gaststätte durch OB [[Thomas Jung]] [[Zum Goldenen Schwan#Sonstiges|enthüllt]].
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  
22.725

Bearbeitungen

Navigationsmenü