Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
21 Bytes hinzugefügt ,  19:49, 20. Mai 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
Denkmalstatus besteht=|
 
Denkmalstatus besteht=|
 
}}
 
}}
Der '''VfR Fürth e. V.''' (Verein für Rasenspiele) war ein Fußballverein in Fürth. Der Verein hatte seinen Spielplatz auf dem Gelände des ehem. königlich-bayerischen Heeres von [[1914]] in der [[Magazinstraße]]. Die ehem. Pferderennbahn wurde vom Verein gekauft und Anfang der 1920er Jahre hergerichtet. Die Spielstätte konnte nach eigenen Angaben bis zu 7.000 Menschen Platz bieten. Dies dürfte auch an der Holztribüne gelegen haben, die man von dem ehem. Reitsportplatz übernahm. Diese Tribüne existiert im Wesentlichen noch heute und gilt als eine der ältesten, wenn nicht gar  d i e  älteste Tribüne Deutschlands. Sie ist aus diesem Grund selbst 2020 noch Anziehungspunkt für sog. "Groundhopper" <ref>Max Fischer: "Fürther Holztribüne: Ein Paradies für Groundhopper" in [[Fürther Nachrichten]] vom 14. Oktober 2019; [https://www.nordbayern.de/sport/further-holztribune-ein-paradies-fur-groundhopper-1.9418678?rssPage=bm9yZGJheWVybi5kZQ== online verfügbar]</ref>.
+
Der '''VfR Fürth e. V.''' (Verein für Rasenspiele) war ein Fußballverein in Fürth. Der Verein hatte seinen Spielplatz auf dem Gelände des ehem. königlich-bayerischen Heeres von [[1914]] in der [[Magazinstraße]]. Die ehem. Pferderennbahn wurde vom Verein gekauft und Anfang der 1920er Jahre hergerichtet. Die Spielstätte konnte nach eigenen Angaben bis zu 7.000 Menschen Platz bieten. Dies dürfte auch an der Holztribüne gelegen haben, die man von dem ehem. Reitsportplatz übernahm. Diese Tribüne existiert im Wesentlichen noch heute und gilt als eine der ältesten, wenn nicht gar  d i e  älteste Tribüne Deutschlands. Sie ist aus diesem Grund selbst 2020 noch Anziehungspunkt für sog. "Groundhopper".<ref>Max Fischer: "Fürther Holztribüne: Ein Paradies für Groundhopper" in [[Fürther Nachrichten]] vom 14. Oktober 2019 [https://www.nordbayern.de/sport/further-holztribune-ein-paradies-fur-groundhopper-1.9418678?rssPage=bm9yZGJheWVybi5kZQ== online verfügbar]</ref>
    
== Gründung ==
 
== Gründung ==
Zeile 25: Zeile 25:  
* Markus Eigler: ''Der SpVgg-Konkurrent aus dem Glasscherbenviertel''. In: Fürther Nachrichten vom 9. März 2019, S. 44 (Druckausgabe) bzw. ''Der Greuther Fürth-Konkurrent aus der Magazinstraße''. In: nordbayern.de vom 11. März 2019 - [http://www.nordbayern.de/sport/der-greuther-furth-konkurrent-aus-der-magazinstrasse-1.8682799 online abrufbar]
 
* Markus Eigler: ''Der SpVgg-Konkurrent aus dem Glasscherbenviertel''. In: Fürther Nachrichten vom 9. März 2019, S. 44 (Druckausgabe) bzw. ''Der Greuther Fürth-Konkurrent aus der Magazinstraße''. In: nordbayern.de vom 11. März 2019 - [http://www.nordbayern.de/sport/der-greuther-furth-konkurrent-aus-der-magazinstrasse-1.8682799 online abrufbar]
   −
==Einzelnachweise== ik
   
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[MTV Stadeln e.V.]]
 
* [[MTV Stadeln e.V.]]
Zeile 31: Zeile 30:  
* [[ASV Fürth]]
 
* [[ASV Fürth]]
   −
==Links==
+
== Weblinks==
 
*  
 
*  
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
    
== Bilder ==
 
== Bilder ==
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü