Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
55 Bytes hinzugefügt ,  15:01, 14. Jul. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
}}
 
}}
Der '''Stadelner Bürgerbrunnen''' ist ein [[1994]] geschaffener Brunnen an der [[Stadelner Hauptstraße]].  
+
Der '''Stadelner Bürgerbrunnen''' ist ein [[1994]] geschaffener Brunnen an der [[Stadelner Hauptstraße]] direkt am Eingang zum [[Friedhof Stadeln]].  
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
 
[[Wasserschöpfräder in Fürth|Wasserräder]] (genauer: Wasserschöpfräder) haben eine alte Tradition in [[Stadeln]] und das Wasserrad ist auch das Wahrzeichen des Ortes. Und so wurde, nachdem man bereits [[1991]] wieder ein echtes Wasserrad in den Feinbauernwiesen an der [[Regnitz]] installiert hatte, drei Jahre später ein Bürgerbrunnen errichtet, der dieser Tradition zusätzlich Ausdruck verleihen soll.
 
[[Wasserschöpfräder in Fürth|Wasserräder]] (genauer: Wasserschöpfräder) haben eine alte Tradition in [[Stadeln]] und das Wasserrad ist auch das Wahrzeichen des Ortes. Und so wurde, nachdem man bereits [[1991]] wieder ein echtes Wasserrad in den Feinbauernwiesen an der [[Regnitz]] installiert hatte, drei Jahre später ein Bürgerbrunnen errichtet, der dieser Tradition zusätzlich Ausdruck verleihen soll.
Ein Stadelner Handwerksbetrieb schuf den Brunnen im Auftrag des [[Vereinskartell Stadeln|Vereinskartells]] aus Bayerwald-Granit. Aufstellungsort ist der Platz vor dem Eingang zum [[Friedhof Stadeln]]. Die Einweihung fand im April 1994 unter Anteilnahme zahlreicher Prominenz aus Politik und Wirtschaft statt.<ref>''Festschrift 700 Jahre Stadeln''. Vereinskartell Stadeln, 1996, S. 26</ref>  Zur Osterzeit wird der Brunnen nach altem Brauch mit bunten Ostereiern farbenprächtig dekoriert.
+
Der Handwerksbetrieb von Heinz Siebenkäß schuf den Brunnen im Auftrag des [[Vereinskartell Stadeln|Vereinskartells]] aus Bayerwald-Granit. Aufstellungsort ist der Platz vor dem Eingang zum [[Friedhof Stadeln]]. Die Einweihung fand im April 1994 unter Anteilnahme zahlreicher Prominenz aus Politik und Wirtschaft statt.<ref>''Festschrift 700 Jahre Stadeln''. Vereinskartell Stadeln, 1996, S. 26</ref>  Zur Osterzeit wird der Brunnen nach altem Brauch mit bunten Ostereiern farbenprächtig dekoriert.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  

Navigationsmenü