Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
27 Bytes hinzugefügt ,  11:22, 21. Sep. 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:  
Am 18. Mai 1905 eröffnete Eras erneut ein Baugeschäft, welches er bis zum 7. April 1909 betrieb. Dabei war er berechtigt, den Titel Maurermeister zu tragen. Danach, in der Zeit vom 1. Juli 1909 bis zum 4. April 1910, führte er eine Bierwirtschaft mit Branntweinausschank. Zuvor, in den Jahren 1905 bis 1908, betrieb auch seine Frau zwei Fürther Bierwirtschaften mit Branntweinausschank.
 
Am 18. Mai 1905 eröffnete Eras erneut ein Baugeschäft, welches er bis zum 7. April 1909 betrieb. Dabei war er berechtigt, den Titel Maurermeister zu tragen. Danach, in der Zeit vom 1. Juli 1909 bis zum 4. April 1910, führte er eine Bierwirtschaft mit Branntweinausschank. Zuvor, in den Jahren 1905 bis 1908, betrieb auch seine Frau zwei Fürther Bierwirtschaften mit Branntweinausschank.
   −
Anfang April 1910 zog Friedrich Eras nach Nürnberg.
+
Anfang April 1910 zog Friedrich Eras nach Nürnberg.<ref name="FB Eras, F.“>Familienbogen Eras, Friedrich; StadtAFÜ Sign.-Nr. A. 4. 5</ref>
    
== Familie ==
 
== Familie ==
Zeile 53: Zeile 53:  
* Kunigunda Eras, geb. 12. Juli 1907 in Fürth
 
* Kunigunda Eras, geb. 12. Juli 1907 in Fürth
   −
== Wohn- und Geschäftsadressen<ref name="FB Eras, F.“>Familienbogen Eras, Friedrich; StadtAFÜ Sign.-Nr. A. 4. 5</ref> ==
+
== Wohn- und Geschäftsadressen<ref name="FB Eras, F.“/> ==
 
* [[Turnstraße 5]] (seit 15. Feb. 1901)
 
* [[Turnstraße 5]] (seit 15. Feb. 1901)
 
* [[Kaiserstraße 23]] (seit 29. Aug. 1901)
 
* [[Kaiserstraße 23]] (seit 29. Aug. 1901)
22.807

Bearbeitungen

Navigationsmenü