Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  08:35, 26. Apr. 2021
Zeile 29: Zeile 29:     
==Fabrikantenvilla==
 
==Fabrikantenvilla==
Die historische Fabrikantenvilla von [[1910]], im Jahr 1998 umfangreich saniert (siehe umfangreiches Bildmaterial dazu unten), wurde am [[31. März]] [[2020]] abgerissen. Anfang des Jahres 2009 regte der damalige Stadtheimatpfleger [[Alexander Mayer]] an, das Gebäude in die Denkmallsite aufzunehmen. Das Landesamt für Denkmalpflege stellte bei einem Ortstermin am 3. Juni 2009 aus seiner Sicht fest, dass im Gebäude kaum historische Bausubstanz erhalten sei und erteilte am 2. November 2009 einen ablehnenden Bescheid, in dem es u.a. zur Direktorenvilla hieß: "Unter Zugrundelegung eines bayernweiten Maßstabs reicht ihre historische und architektonische Bedeutuung jedoch nicht aus, um nach Art. 1 DSchG einen Nachtrag als Baudenkmal zu begründen".
+
Die historische Fabrikantenvilla von [[1910]], im Jahr 1998 umfangreich saniert (siehe umfangreiches Bildmaterial dazu unten), wurde am [[31. März]] [[2020]] abgerissen. Anfang des Jahres 2009 regte der damalige Stadtheimatpfleger [[Alexander Mayer]] an, das Gebäude in die Denkmalliste aufzunehmen. Das Landesamt für Denkmalpflege stellte bei einem Ortstermin am 3. Juni 2009 aus seiner Sicht fest, dass im Gebäude kaum historische Bausubstanz erhalten sei und erteilte am 2. November 2009 einen ablehnenden Bescheid, in dem es u.a. zur Direktorenvilla hieß: "Unter Zugrundelegung eines bayernweiten Maßstabs reicht ihre historische und architektonische Bedeutuung jedoch nicht aus, um nach Art. 1 DSchG einen Nachtrag als Baudenkmal zu begründen".
    
==Literatur==
 
==Literatur==
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü