Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
285 Bytes hinzugefügt ,  16:42, 3. Mai 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:  
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 
}}
 
}}
Die Kunsthistorikerin '''Dr. Dagmar Solomon''' (geb. 1926 in [[Fürth]], [[Nathanstift]])<ref>Claudia Bidner-Wunder: Erster Schrei in der Tannenstraße. In: Fürther Nachrichten vom 23. Februar 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/erster-schrei-in-der-tannenstrasse-1.763135 online abrufbar]</ref> war von [[1984]] - [[1988]] [[Stadtheimatpfleger]]in in Fürth. Sie ist Gründungsmitglied des Fördervereins der Jüdischen Museen in Franken und unterrichtete Englisch an der Volkshochschule Fürth seit 1972.<ref>Peter Romir: Aufgabe von Dauer - Förderverein Jüdisches Museum feierte Jubiläum. In: Fürther Nachrichten vom 15. April 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/aufgabe-von-dauer-1.2829968 online abrufbar]</ref>
+
Die Kunsthistorikerin '''Dr. Dagmar Solomon''' (geb. 1926 in [[Fürth]], [[Nathanstift]])<ref>Claudia Bidner-Wunder: Erster Schrei in der Tannenstraße. In: Fürther Nachrichten vom 23. Februar 2007 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/erster-schrei-in-der-tannenstrasse-1.763135 online abrufbar]</ref> war von [[1984]] - [[1988]] [[Stadtheimatpfleger]]in in Fürth. Sie ist Gründungsmitglied des Fördervereins der Jüdischen Museen in Franken und unterrichtete Englisch an den Volkshochschulen Fürth und Nürnberg seit 1972. Sie promovierte 1954 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und war im Anschluss für 2 Jahre am Germanischen-Nationalmusuem in Nürnberg als Assistentin tätig. Von 1965 bis 1971 lehrte sie als Assistant Professor an der Universität Texas, in Austin Texas. <ref>Peter Romir: Aufgabe von Dauer - Förderverein Jüdisches Museum feierte Jubiläum. In: Fürther Nachrichten vom 15. April 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/aufgabe-von-dauer-1.2829968 online abrufbar]</ref>
    
Ihr Vater [[Hans Engel]] war 40 Jahre lang als Lehrer und Rektor der [[Grundschule Kirchenplatz|Schule am Kirchenplatz]] tätig.<ref>Sabine Rempe: 200 Jahre: Geliebte Grundschulzeit am Kirchenplatz. In: Fürther Nachrichten vom 27. Mai 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/200-jahre-geliebte-grundschulzeit-am-kirchenplatz-1.6175587/kommentare-7.3261651 online abrufbar]</ref>  
 
Ihr Vater [[Hans Engel]] war 40 Jahre lang als Lehrer und Rektor der [[Grundschule Kirchenplatz|Schule am Kirchenplatz]] tätig.<ref>Sabine Rempe: 200 Jahre: Geliebte Grundschulzeit am Kirchenplatz. In: Fürther Nachrichten vom 27. Mai 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/200-jahre-geliebte-grundschulzeit-am-kirchenplatz-1.6175587/kommentare-7.3261651 online abrufbar]</ref>  
3

Bearbeitungen

Navigationsmenü