Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
40 Bytes hinzugefügt ,  15:26, 13. Sep. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
* Die Glocken der Michaelskirche werden damals auf Befehl des Grafen Gallas mit fortgenommen.
 
* Die Glocken der Michaelskirche werden damals auf Befehl des Grafen Gallas mit fortgenommen.
   −
* Nach dem Abzug der Truppen bricht unter den zurückgebliebenen, verwundeten Soldaten das Fleckfieber aus, das sich bald auf die übrigen Einwohner ausdehnt und ungewöhnlich viele Opfer fordert.<ref>{{BuchQuelle|Fürth zu Beginn des Industriezeitalters (Buch)|Seite=17}}</ref>
+
* Nach dem Abzug der Truppen bricht unter den zurückgebliebenen, verwundeten Soldaten das Fleckfieber (Petechialtyphus-Epidemie und Ruhr) aus, das sich bald auf die übrigen Einwohner ausdehnt und ungewöhnlich viele Opfer fordert.<ref>{{BuchQuelle|Fürth zu Beginn des Industriezeitalters (Buch)|Seite=17, 34}}</ref>
    
* [[31. Oktober]]: Ein kaiserliches Regiment fällt erneut in Vach ein und plündert das Dorf. Pfarrer Renner wird zusammen mit seinem Sohn mit nach Höchstadt entführt und sechs, der Sohn acht, Wochen dort gefangen gehalten. Erst nach Zahlung von 400 Reichstalern und noch einmal 130 Reichstalern für den Sohn kommen beide wieder frei.<ref>Kirchenbucheintrag von Pfr. Renner, St. Matthäus, Vach, 1932</ref>
 
* [[31. Oktober]]: Ein kaiserliches Regiment fällt erneut in Vach ein und plündert das Dorf. Pfarrer Renner wird zusammen mit seinem Sohn mit nach Höchstadt entführt und sechs, der Sohn acht, Wochen dort gefangen gehalten. Erst nach Zahlung von 400 Reichstalern und noch einmal 130 Reichstalern für den Sohn kommen beide wieder frei.<ref>Kirchenbucheintrag von Pfr. Renner, St. Matthäus, Vach, 1932</ref>

Navigationsmenü