Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
262 Bytes hinzugefügt ,  13:22, 7. Jul. 2022
Zeile 20: Zeile 20:     
Während der Verhandlung im [[wikipedia:Justizpalast_(Nürnberg)#Schwurgerichtssaal_600|Schwurgerichtssaal]] in Nürnberg gelang es Höllenreiner "mit einem gewaltigen Satz die Barriere der Anklagebank“ zu überspringen und, so die Wiener Tageszeitung "Weltpresse", seinem ehemaligen Peiniger, dem Wiener Arzt<ref>"Da Beiglböcks Approbation nicht annulliert worden war, konnte er weiterhin als Arzt tätig sein." (Quelle: [[wikipedia:Wilhelm_Beiglböck#Strafverfolgung_und_berufliche_Rückkehr|Wikipedia]])</ref> Wilhelm Beiglböck "einen furchtbaren Faustschlag ins Gesicht" zu versetzen. Dabei rief er: "Dieser Lump hat mein Leben ruiniert!"
 
Während der Verhandlung im [[wikipedia:Justizpalast_(Nürnberg)#Schwurgerichtssaal_600|Schwurgerichtssaal]] in Nürnberg gelang es Höllenreiner "mit einem gewaltigen Satz die Barriere der Anklagebank“ zu überspringen und, so die Wiener Tageszeitung "Weltpresse", seinem ehemaligen Peiniger, dem Wiener Arzt<ref>"Da Beiglböcks Approbation nicht annulliert worden war, konnte er weiterhin als Arzt tätig sein." (Quelle: [[wikipedia:Wilhelm_Beiglböck#Strafverfolgung_und_berufliche_Rückkehr|Wikipedia]])</ref> Wilhelm Beiglböck "einen furchtbaren Faustschlag ins Gesicht" zu versetzen. Dabei rief er: "Dieser Lump hat mein Leben ruiniert!"
 +
 +
== Auszeichnung ==
 +
Auf Anregung des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma in Bayern wurde Karl Höllenreiner am [[4. April]] [[2022]] durch den Ältestenrat der Stadt Fürth auf die Vorschlagsliste für künftige Straßenbenennungen aufgenommen.<ref> </ref>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü