Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
7 Bytes entfernt ,  09:32, 16. Jul. 2022
K
Textersetzung - „wurden wurden“ durch „wurden“
Zeile 18: Zeile 18:     
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
Das Kreuz und Mahnmal am Straßenrand vor der [[Stadelner Brücke|Heubrücke]], welches heute noch steht, erinnert an die Ermordung (Kopfschuss) eines Fürther Taxifahrers in der Nacht zum [[22. September]] [[1971]] an dieser Stelle durch zwei junge  neunzehn und zwanzig Jahre alte US-Soldaten aus den nahen [[Monteith Barracks]]. Aufgebrachte Taxler protestierten darauf hin und blockierten das Eingangstor zum Kasernengelände. Die Täter wurden wurden gefasst und von der Jugendkammer des [[Landgericht Nürnberg-Fürth|Landgerichts Nbg.-Fürth]] zur Höchststraße von je zehn Jahren verurteilt.
+
Das Kreuz und Mahnmal am Straßenrand vor der [[Stadelner Brücke|Heubrücke]], welches heute noch steht, erinnert an die Ermordung (Kopfschuss) eines Fürther Taxifahrers in der Nacht zum [[22. September]] [[1971]] an dieser Stelle durch zwei junge  neunzehn und zwanzig Jahre alte US-Soldaten aus den nahen [[Monteith Barracks]]. Aufgebrachte Taxler protestierten darauf hin und blockierten das Eingangstor zum Kasernengelände. Die Täter wurden gefasst und von der Jugendkammer des [[Landgericht Nürnberg-Fürth|Landgerichts Nbg.-Fürth]] zur Höchststraße von je zehn Jahren verurteilt.
    
Ein größerer Gebäudeschaden erfolgte am [[30. Juni]] [[1966]] durch einen schweren Panzer, der die S-Kurve vom Fischerberg über die [[Stadelner Hauptstraße]] zur [[Herboldshofer Straße]] nicht ganz schaffte und das Gebäude der Metzgerei Fleischmann schwer beschädigte. Die Panzerkanone ragte bis in das Wohnzimmer hinein. Der Panzer konnte erst aus der Hausecke heraus gezogen werden, nachdem das Gebäude abgestützt worden war.
 
Ein größerer Gebäudeschaden erfolgte am [[30. Juni]] [[1966]] durch einen schweren Panzer, der die S-Kurve vom Fischerberg über die [[Stadelner Hauptstraße]] zur [[Herboldshofer Straße]] nicht ganz schaffte und das Gebäude der Metzgerei Fleischmann schwer beschädigte. Die Panzerkanone ragte bis in das Wohnzimmer hinein. Der Panzer konnte erst aus der Hausecke heraus gezogen werden, nachdem das Gebäude abgestützt worden war.
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü