Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
79 Bytes hinzugefügt ,  04:09, 3. Jan. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Unterfürberg''' ist eine eingemeindete Ortschaft im Fürther Stadtwesten.  
 
'''Unterfürberg''' ist eine eingemeindete Ortschaft im Fürther Stadtwesten.  
[[Bild:Unterführung unterführberg.jpg|thumb|right|Unterführung am Bahnhof Unterfürberg]]
+
[[Bild::Bild:Unterführung unterführberg.jpg|thumb|right|Unterführung am Bahnhof Unterfürberg]]
Unterfürberg gehört zum [[Stadtteile|Stadtbezirk]] ''Süd'', [[Stadtteile|statistischer Bezirk]] ''Unterfürberg (Nr. 073)'', hat Anschluss zum [[Main-Donau-Kanal]], eine [[Spirit Divers|Tauchschule]] und eine eigene [[Kirchweih Fürberg|Kirchweih]].
+
[[Stadtteil::Unterfürberg]] gehört zum [[Stadtteile|Stadtbezirk]] ''Süd'', [[Stadtteile|statistischer Bezirk]] ''Unterfürberg (Nr. 073)'', hat Anschluss zum [[Main-Donau-Kanal]], eine [[Spirit Divers|Tauchschule]] und eine eigene [[Kirchweih Fürberg|Kirchweih]].
 
  −
 
        Zeile 14: Zeile 12:     
==Geschichte==
 
==Geschichte==
1258 verkauft Ludwig von Uffenheim Oberfürberg an die Burggrafen von [[Nürnberg]]. 1303 und 1314 tritt Burggraf Konrad der Fromme die Vogtei über die Hofmark Fürth  mit Ober- und Unterfürberg an das Domkapitel in Bamberg ab.  
+
* {{Chronik Politik||1258| Ludwig von Uffenheim verkauft Oberfürberg an die Burggrafen von [[Nürnberg]].}} 1303 und 1314 tritt Burggraf Konrad der Fromme die Vogtei über die Hofmark Fürth  mit Ober- und Unterfürberg an das Domkapitel in Bamberg ab.  
   −
1349 wurden Ober- und Unterfürberg von ihrer Mutterkirche [[Kapelle St. Martin|Sankt Martin]] getrennt und [[Burgfarrnbach]] kirchlich zugewiesen.
+
* {{Chronik Politik||1349| Ober- und Unterfürberg werden von ihrer Mutterkirche [[Kapelle St. Martin|Sankt Martin]] getrennt und [[Burgfarrnbach]] kirchlich zugewiesen.}}
   −
Am 01.01.1901 wurde der Ort nach Fürth eingemeindet.
+
Am [[1. Januar]] [[1901]] wurde der Ort nach Fürth eingemeindet.
 
<ref name="Fürth von A bis Z"/>
 
<ref name="Fürth von A bis Z"/>
  

Navigationsmenü