Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
743 Bytes hinzugefügt ,  4 Januar
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:     
==sonstiges==
 
==sonstiges==
 +
* [[1702]] Vertrag vom 30. September zwischen den Gemeinden Vach und Mannhof zur Beilegung des jahrhundertelangen Streites wegen des Viehtriebs und der Viehweide - "wurde hiermit diese Irrung aus der Welt geschafft..."
 
* [[1748]] Streitschrift gegen den Bamberger Domprobst über alle Instanzen bis zum Kaiser, um die Neueinsetzung eines evang. Gerichtsdieners sowie Gerichtsschreibers zu erzwingen. "Seit 124 Jahren ist es so üblich und so soll es auch bleiben..."  
 
* [[1748]] Streitschrift gegen den Bamberger Domprobst über alle Instanzen bis zum Kaiser, um die Neueinsetzung eines evang. Gerichtsdieners sowie Gerichtsschreibers zu erzwingen. "Seit 124 Jahren ist es so üblich und so soll es auch bleiben..."  
    +
* [[1733]] am 9. November wurde die Gemeinde unter Androhung einer Strafe von 100 Reichstalern aufgefordert, ein gepfändetes Pferd  des Conrad Schmidt aus Kraftshof, sofort auszuliefern
 +
* [[1787]] Aushang vom 19. September zum Verbot des gewerblichen Lottospielens
 +
* [[1800]] Antrag von der Befreiung vom Brückenzoll der Vacher Brücke, wird von der Kgl. Preuß. Kriegs- und Domänenkammer abschlägig beschieden
 
* [[1801]] die Kgl. Preußische Polizei gibt bekannt: die Kamine in der Ortschaft müssen alle fleißig gereinigt werden, auch an Feuerwachen darf nicht gespart werden  
 
* [[1801]] die Kgl. Preußische Polizei gibt bekannt: die Kamine in der Ortschaft müssen alle fleißig gereinigt werden, auch an Feuerwachen darf nicht gespart werden  
 
* [[1812]] wurde eine Quittung über 30 Kreuzer ausgestellt, Kosten für die Schutzblattern Impfung der Bewohner der Ortschaft Mannhof
 
* [[1812]] wurde eine Quittung über 30 Kreuzer ausgestellt, Kosten für die Schutzblattern Impfung der Bewohner der Ortschaft Mannhof
* [[1841]] eine Quittung der Gemeinde Mannhof über 109 Gulden und 29 Kreuzer für die Zehntabgabe  <ref>  Aufzeichnungen von Georg Mehl Mannhof </ref>
+
* [[1841]] eine Quittung der Gemeinde Mannhof über 109 Gulden und 29 Kreuzer für die Zehntabgabe
 +
* [[1881]] Vertrag vom 31. März mit der Gemeinde Vach wegen Genehmigung zur Sandabfuhr vom Hirtenbuckel   <ref>  Aufzeichnungen von Georg Mehl Mannhof </ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü