Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild eingefügt.
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Wehrmacht Infanteriekaserne (1).jpg|mini|right|Soldaten der Wehrmacht bei einem Apell im Hof der neuen Infanteriekaserne, ca. 1937]]
 
[[Bild:Wehrmacht Infanteriekaserne (1).jpg|mini|right|Soldaten der Wehrmacht bei einem Apell im Hof der neuen Infanteriekaserne, ca. 1937]]
 +
 
Die Stadt Fürth lag während des [[2. Weltkrieg]]es im Regierungsbezirk Mittelfranken in Bayern auf denen unterschiedliche '''Truppenteile der Wehrmacht''' stationiert waren. Das Stadtgebiet gehörte bis zum 22. Juli 1941 zum Wehrkreis VII, ab Mitte 1941 unterstand die Stadt dem Wehrkreis XIII. An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet waren unterschiedliche Truppen und Truppenteile stationiert, zum Teil auch mit Soldaten aus dem Stadtgebiet.  
 
Die Stadt Fürth lag während des [[2. Weltkrieg]]es im Regierungsbezirk Mittelfranken in Bayern auf denen unterschiedliche '''Truppenteile der Wehrmacht''' stationiert waren. Das Stadtgebiet gehörte bis zum 22. Juli 1941 zum Wehrkreis VII, ab Mitte 1941 unterstand die Stadt dem Wehrkreis XIII. An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet waren unterschiedliche Truppen und Truppenteile stationiert, zum Teil auch mit Soldaten aus dem Stadtgebiet.  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
Zeile 25: Zeile 26:     
== Ersatztruppenteile ==
 
== Ersatztruppenteile ==
 +
[[Bild:Erkennungsmarken.jpg|mini|right|Erkennungsmarken des Flieger-Ersatz-Bataillon XII für italienische Kriegsfreiwillige, Bodenfund aus der Sonnenstraße unweit der Kreuzung mit der Flößaustraße (2002)]]
 +
 
* Infanterie-Ersatz-Bataillon 21
 
* Infanterie-Ersatz-Bataillon 21
 
* Grenadier-Ersatz-Bataillon 21
 
* Grenadier-Ersatz-Bataillon 21
15.500

Bearbeitungen

Navigationsmenü