Änderungen

190 Bytes hinzugefügt ,  05:06, 16. Aug. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Person
 
{{Person
 +
|Vorname=Siegfried
 +
|Nachname=Schopflocher
 +
|Geschlecht=männlich
 
|Geburtstag=26. September
 
|Geburtstag=26. September
 
|Geburtsjahr=1877
 
|Geburtsjahr=1877
Zeile 8: Zeile 11:  
|Religion=Bahei
 
|Religion=Bahei
 
}}
 
}}
'''Siegfried Schopflocher''' (geb. [[26. September]] [[1877]] in [[Fürth]]; gest. [[27. Juli]] [[1953]] in [[Montreal, Kanada]]) war ein deutsch-kanadischer Bahai und einer der "Sieben Hände der Sache", die von Shoghi Effendi am 29. Februar 1952 ernannt wurden.
+
{{Funktion
 +
|Funktion=Sieben Hände der Sache
 +
|Funktion von=1952/02/29
 +
|Funktion Bemerkung=ernannt durch Shoghi Effendi
 +
}}
 +
'''Siegfried Schopflocher''' (geb. [[26. September]] [[1877]] in [[Fürth]]; gest. [[27. Juli]] [[1953]] in Montreal, Kanada) war ein deutsch-kanadischer Bahai und einer der "Sieben Hände der Sache", die von Shoghi Effendi am [[29. Februar]] [[1952]] ernannt wurden.
    
[[Kategorie: Fiorda]]
 
[[Kategorie: Fiorda]]