Zauberhafte Vacher Geschichten (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Buch}}“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Buch}}
+
{{Buch
 +
|Buchtitel=Zauberhafte Vacher Geschichten
 +
|Untertitel=für Jung und Alt!
 +
|Genre=Chronik
 +
|Ausführung=Hardcover
 +
|Autor=Gabriele Hahn
 +
|Herausgeber=Förderverein Schöneres Vach für 950 Jahre St. Mattäus Vach
 +
|Erscheinungsjahr=2009
 +
|Verlag=Eigenverlag
 +
|Seitenzahl=38
 +
|Besonderheit=Illustriert von Fritz Lang
 +
|Bestand Archiv FürthWiki=Kamran Salimi
 +
}}
 +
'''Zauberhafte Vacher Geschichten''' erschien [[2009]] anläßlich des Jubiläumsjahres 950 Jahre [[St. Matthäus|St. Matthäus Vach]]. Herausgeber war der Förderverein "Schöneres Vach" e. V.
 +
 
 +
Inhalt:
 +
* Vorwort
 +
* Grußwort des Oberbürgermeisters
 +
* Wie die Regnitz zu ihrem Namen kam
 +
* Der Vacher Mond
 +
* Der Apostel Matthäus
 +
* Zöllnerin in Vach
 +
* Der ertrunkene Ritter
 +
* Der Storchenbrunnen
 +
* Holunder und Äpfel
 +
* Die Zauberäpfel
 +
* Die blaue Blume in Vach
 +
* Die Drachenquelle
 +
* Die alte Wassermühle
 +
* Wassernixen besuchen die Vacher Kirchweih
 +
* Die Regenbogenschüsselchen
 +
* Die Sage von der Martersäule in Fürth
 +
* Die weiße Frau
 +
* Die Regnitznixe
 +
* Das Kreuz im Pfarrgarten
 +
* Lied der Vacher
 +
* Ein Pelikan in Vach - das Quaks Fieber bricht aus!
 +
* Die Moorhexe
 +
* Wasserhexe Leonie
 +
* Der Vacher Michelbach
 +
* Ich kenne dich Vach!
 +
* Die Wasserleichen
 +
* Im Vacher Wiesengrund
 +
* Das verhexte Wasser
 +
* Elfchen
 +
* Die alte Eiche
 +
* Nachwort Dr. Alexander Mayer
 +
* Inhaltsverzeichnis
 +
* Bildnachweis
 +
* Jubiläum - Kugelgedicht
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Vach]]
 +
* [[St. Matthäus]]

Version vom 11. August 2019, 15:15 Uhr

Zauberhafte Vacher Geschichten erschien 2009 anläßlich des Jubiläumsjahres 950 Jahre St. Matthäus Vach. Herausgeber war der Förderverein "Schöneres Vach" e. V.

Inhalt:

  • Vorwort
  • Grußwort des Oberbürgermeisters
  • Wie die Regnitz zu ihrem Namen kam
  • Der Vacher Mond
  • Der Apostel Matthäus
  • Zöllnerin in Vach
  • Der ertrunkene Ritter
  • Der Storchenbrunnen
  • Holunder und Äpfel
  • Die Zauberäpfel
  • Die blaue Blume in Vach
  • Die Drachenquelle
  • Die alte Wassermühle
  • Wassernixen besuchen die Vacher Kirchweih
  • Die Regenbogenschüsselchen
  • Die Sage von der Martersäule in Fürth
  • Die weiße Frau
  • Die Regnitznixe
  • Das Kreuz im Pfarrgarten
  • Lied der Vacher
  • Ein Pelikan in Vach - das Quaks Fieber bricht aus!
  • Die Moorhexe
  • Wasserhexe Leonie
  • Der Vacher Michelbach
  • Ich kenne dich Vach!
  • Die Wasserleichen
  • Im Vacher Wiesengrund
  • Das verhexte Wasser
  • Elfchen
  • Die alte Eiche
  • Nachwort Dr. Alexander Mayer
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bildnachweis
  • Jubiläum - Kugelgedicht

Siehe auch