Änderungen

161 Bytes hinzugefügt ,  21:38, 5. Sep. 2019
Abschnitt Lokalberichterstattung erg.
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Karte Waldlehrpfad.jpg|miniatur|rechts|Karte des Waldlehrpfades mit den Stationen von 1 bis 45]]
 
[[Datei:Karte Waldlehrpfad.jpg|miniatur|rechts|Karte des Waldlehrpfades mit den Stationen von 1 bis 45]]
 +
__NOTOC__
 
Der '''Waldlehrpfad''' wurde in Zusammenarbeit mit der städtischen Forstverwaltung und dem Stadtschul- und Grünflächenamt im Fürther [[Stadtwald]] Mitte der 1960er Jahre angelegt. Der Lehrpfad führt als Rundweg - mit gelben Markierungspunkten gekennzeichnet - durch die aufgelassenen Steinbrücke am Katzenstein und Rennbock und umfasst ca. 30 ha. Hinweistafeln verraten jeweils die Namen von Sträuchern und Bäumen oder deuten auf charakteristische Merkmale im Wald hin.
 
Der '''Waldlehrpfad''' wurde in Zusammenarbeit mit der städtischen Forstverwaltung und dem Stadtschul- und Grünflächenamt im Fürther [[Stadtwald]] Mitte der 1960er Jahre angelegt. Der Lehrpfad führt als Rundweg - mit gelben Markierungspunkten gekennzeichnet - durch die aufgelassenen Steinbrücke am Katzenstein und Rennbock und umfasst ca. 30 ha. Hinweistafeln verraten jeweils die Namen von Sträuchern und Bäumen oder deuten auf charakteristische Merkmale im Wald hin.
   Zeile 62: Zeile 63:  
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
* [[Waldlehrpfad der Stadt Fürth (Broschüre)|Waldlehrpfad der Stadt Fürth]], Eigenverlag Fürth, 1965
 
* [[Waldlehrpfad der Stadt Fürth (Broschüre)|Waldlehrpfad der Stadt Fürth]], Eigenverlag Fürth, 1965
 +
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* Volker Dittmar: ''Waldlehrpfad wird zum Abenteuer''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. September 2019 (Druckausgabe)
    
== Bilder ==
 
== Bilder ==
22.624

Bearbeitungen