Ehrenbrief: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 124: Zeile 124:
 
* 2020
 
* 2020
 
** [[Thomas Cesal]] für seine Verdienste als Ausrichter und Initiator der Snooker-Turniere in Fürth ([[Snooker Sportclub Fürth]])
 
** [[Thomas Cesal]] für seine Verdienste als Ausrichter und Initiator der Snooker-Turniere in Fürth ([[Snooker Sportclub Fürth]])
** [[Gunda Eckhardt]]  
+
** [[Gunda Eckhardt]] für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement bei der [[Arbeiterwohlfahrt]]
 
** [[Bernd Jesussek]] für sein Engagement als Autor, Stadtchronist und ehrenamtlicher Mitarbeiter des Stadtarchivs
 
** [[Bernd Jesussek]] für sein Engagement als Autor, Stadtchronist und ehrenamtlicher Mitarbeiter des Stadtarchivs
 
** [[Udo Martin]] für seine kulturellen Verdienste als Leiter der [[Kofferfabrik]] in der [[Lange Straße 81]].
 
** [[Udo Martin]] für seine kulturellen Verdienste als Leiter der [[Kofferfabrik]] in der [[Lange Straße 81]].

Version vom 19. Februar 2020, 00:36 Uhr

Ehrenbrief der Stadt Fürth, Beispiel aus dem Jahr 2018

Der Ehrenbrief ist eine Auszeichnung der Stadt Fürth. Bis November 2017 wurden 85 Ehrenbriefe vergeben.

Voraussetzungen

Der Ehrenbrief wird für besondere Dienste in speziellen Bereichen verliehen. Die Regelungen dazu werden vom Stadtrat für die speziellen Bereiche generell oder im Einzelfall beschlossen.[1]

Inhaber

Siehe auch

Weblinks

  • Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth - im Internet

Einzelnachweise

  1. Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth 1991, S. 2

Bilder