Johann Georg Höchstetter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Bild=Höchstetter Visitenkarte um 1880.jpg
 
|Namenszusatz=Johann
 
|Namenszusatz=Johann
 
|Vorname=Georg
 
|Vorname=Georg
Zeile 9: Zeile 10:
  
 
Höchstetter gründete am [[23. Dezember]] [[1861]] den ein Lehrerverein, dessen Vorstand und als Abgeordneter zur Lehrerversammlung nach Regensburg gewählt wurde.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 317 ff</ref> Weiterhin war er 1876 bis 1878 unter Bürgermeister Langhans Schulrat Fürths.<ref>FürthWiki: Magistratsrat, online abgerufen am 15. Mai 2020 | 0:25 Uhr </ref>
 
Höchstetter gründete am [[23. Dezember]] [[1861]] den ein Lehrerverein, dessen Vorstand und als Abgeordneter zur Lehrerversammlung nach Regensburg gewählt wurde.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 317 ff</ref> Weiterhin war er 1876 bis 1878 unter Bürgermeister Langhans Schulrat Fürths.<ref>FürthWiki: Magistratsrat, online abgerufen am 15. Mai 2020 | 0:25 Uhr </ref>
 +
 +
== Siehe auch ==
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==

Version vom 15. Mai 2020, 00:29 Uhr

Höchstetter Visitenkarte um 1880.jpg
Oberlehrer und Schulrat Johann Georg Höchstetter (handschriftlicher Vermerk auf der Rückseite), ca. 1880

Johann Georg Höchstetter (geb.; gest.) war im im 19. Jahrhundert Oberlehrer, Schulrat und Mitglied des Stadtmagistrats.

Höchstetter gründete am 23. Dezember 1861 den ein Lehrerverein, dessen Vorstand und als Abgeordneter zur Lehrerversammlung nach Regensburg gewählt wurde.[1] Weiterhin war er 1876 bis 1878 unter Bürgermeister Langhans Schulrat Fürths.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fronmüllerchronik, 1887, S. 317 ff
  2. FürthWiki: Magistratsrat, online abgerufen am 15. Mai 2020 | 0:25 Uhr

Bilder