Johann Georg Hoffmann (Maurermeister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(biograf. Daten u. Eltern erg.)
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Wohnanschrift
 
|Adressart=Wohnanschrift
|Straße=Markgrafengasse
+
|Straße=Markgrafengasse (ehemals)
 +
|Hausnummer=10
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse

Version vom 12. November 2022, 18:10 Uhr

Johann Georg Hoffmann (geb. 5. Mai 1812 in Fürth[1]; gest. 20. April 1877 in Fürth[2]) war ein Tüncher- und Maurermeister im 19. Jahrhundert.

Er kam als Sohn des Maurergesellen David Hofmann und seiner Ehefrau Anna Martina, geborene Schlund im Haus Nr. 310 (Staudengasse 4 (ehemals)) zur Welt. Taufpate war der Fürther Goldschlägermeister Johann Georg Kübler.[1]

Ab 1841 findet man im Fürther Tagblatt Anzeigen des Tünchermeisters[3], der wohl beim Bau des Hauses Friedrichstraße 6 mitwirkte und selbst in der Markgrafengasse wohnte.[4] Ab 1845 inserierte er auch als Mauerermeister.[5]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Kirchenbücher St. Michael, Taufen 1805–1813, S. 644
  2. Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1876–1883, S. 89
  3. Fürther Tagblatt vom 6. November 1841
  4. Fürther Tagblatt vom 30. August 1841
  5. Fürther Tagblatt vom 21. Mai 1851 und 21. Mai 1852

Bilder