Änderungen

Zeile 69: Zeile 69:  
* 1972: Feier des 75-jährigen Jubiläums im Kolpingsaal und auf dem Vereinsgelände
 
* 1972: Feier des 75-jährigen Jubiläums im Kolpingsaal und auf dem Vereinsgelände
 
* 1980: Umbenennung eines Teils der Oststraße in Hans-Bornkessel-Straße. Dadurch Änderung der Vereinsadresse von Oststraße 48 auf Hans-Bornkessel-Straße 10  
 
* 1980: Umbenennung eines Teils der Oststraße in Hans-Bornkessel-Straße. Dadurch Änderung der Vereinsadresse von Oststraße 48 auf Hans-Bornkessel-Straße 10  
* 1986: Erwerb des gepachteten Geländes der Kolonie III durch den Verein. In der Kolonie IV Verlust von 9 Gärten und gleichzeitige Erweiterung auf 25 Gärten durch Weiterbau der Hans-Bornkessel-Straße
+
* 1982: In der Kolonie IV Verlust von 9 Gärten durch Weiterbau der Hans-Bornkessel-Straße. In der Folgezeit Schaffung von insg. 10 neuen Gärten als Ausgleich
 +
* 1986: Erwerb des gepachteten Geländes der Kolonie III durch den Verein
 
* 1997: Erweiterung der Kolonie IV um 19 Gärten. Dreitägige Feier des 100-jährigen Jubiläums auf dem Vereinsgelände u. A. mit Auftritt von [[Volker Heißmann|Heißmann]] & [[Martin Rassau|Rassau]]. Ausgliederung der im Verein beheimateten Kaninchenzüchtergruppe B462 auf ein eigenes Gelände an der [[Zur Kühschanze|Kühschanze]]
 
* 1997: Erweiterung der Kolonie IV um 19 Gärten. Dreitägige Feier des 100-jährigen Jubiläums auf dem Vereinsgelände u. A. mit Auftritt von [[Volker Heißmann|Heißmann]] & [[Martin Rassau|Rassau]]. Ausgliederung der im Verein beheimateten Kaninchenzüchtergruppe B462 auf ein eigenes Gelände an der [[Zur Kühschanze|Kühschanze]]
 
* 2008: Ankauf einer zentral gelegenen Gartenparzelle in Kolonie I durch den Verein und in der Folgezeit Umbau zum Gemeinschaftsgarten „P13“
 
* 2008: Ankauf einer zentral gelegenen Gartenparzelle in Kolonie I durch den Verein und in der Folgezeit Umbau zum Gemeinschaftsgarten „P13“
Zeile 75: Zeile 76:  
* 2022/23: Feier des 125-jährigen Jubiläums mit einem Jubiläumsjahr mit insg. zehn Veranstaltungen<ref>Auszug aus den Vereins-Chroniken von 1936, 1957, 1972 und 1997 sowie Recherche Günter Scheuerer (Fürth) im März - April 2023</ref>
 
* 2022/23: Feier des 125-jährigen Jubiläums mit einem Jubiläumsjahr mit insg. zehn Veranstaltungen<ref>Auszug aus den Vereins-Chroniken von 1936, 1957, 1972 und 1997 sowie Recherche Günter Scheuerer (Fürth) im März - April 2023</ref>
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* ''Kleingärten''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 221
 
* ''Kleingärten''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 221
117.721

Bearbeitungen