Karolinenstraße 26: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Karolinenstraße
+
|Strasse=Karolinenstraße
 
|Hausnummer=26
 
|Hausnummer=26
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus

Version vom 26. Januar 2024, 23:45 Uhr

Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade und Sohlbankgesims, Neurenaissance, von Johann Söhnlein, 1877; Rückgebäude, dreigeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig, Aufstockung wohl zweite Hälfte 20. Jahrhundert; bauliche Gruppe mit Karolinenstraße 28 und 30.

Bauherr war der Bauunternehmer Christian Friedrich Wergmann. Ab 1878 gehörte das Haus dem Stuckateurmeister Gebhard Beckert.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 190, 192

Bilder