Änderungen

22 Bytes hinzugefügt ,  15:03, 17. Apr. 2021
Zeile 48: Zeile 48:     
== Weiteres Engagement ==
 
== Weiteres Engagement ==
Neben ihrem politischen Wirken in der SPD ist Elisabeth Reichert auch in weiteren Organisationen und Institutionen aktiv engagiert. So ist sie seit 1987 aktives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreisverband Stadt Fürth. Weiterhin hatte sie 1998 angeregt, sog. Stadtteiltreffen zu initiieren. So entstand aus diesen ersten Anregungen u.a. 2006 der [[Runde Tisch Hardhöhe]], der u.a. mit Vertretern der Schulen, des Jugendhauses, der Kirchen, der Parteien und Vereinen und Einzelpersonen sich zu Belangen des Stadtteils Hardhöhe offen austauscht.  
+
Neben ihrem politischen Wirken in der [[SPD]] ist Elisabeth Reichert auch in weiteren Organisationen und Institutionen aktiv engagiert. So ist sie seit [[1987]] aktives Mitglied der [[Arbeiterwohlfahrt]] (AWO) im Kreisverband Stadt Fürth. Weiterhin hatte sie [[1998]] angeregt, sog. Stadtteiltreffen zu initiieren. So entstand aus diesen ersten Anregungen u.a. [[2006]] der [[Runde Tisch Hardhöhe]], der u.a. mit Vertretern der Schulen, des Jugendhauses, der Kirchen, der Parteien und Vereinen und Einzelpersonen sich zu Belangen des Stadtteils [[Hardhöhe]] offen austauscht.  
    
Ein weiteres Betätigungsfeld Fr. Reicherts ist das Engagement für die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Stärkung der Frauenrechte. So gründete sie u.a. [[1990]] mit den Verein [[Frauenhaus Fürth - Hilfe für Frauen in Not e. V.]]. Ebenfalls mitbegründet hat sie [[2002]] den Verein [[Unabhängige Frauen Fürth|Unabhängige Frauen Fürth e. V.]] (UFF) und wirkte [[2014]] als Gründungspräsidentin mit bei den [[Soroptimist International Club Fürth|Soroptimistinnen in Fürth]].
 
Ein weiteres Betätigungsfeld Fr. Reicherts ist das Engagement für die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Stärkung der Frauenrechte. So gründete sie u.a. [[1990]] mit den Verein [[Frauenhaus Fürth - Hilfe für Frauen in Not e. V.]]. Ebenfalls mitbegründet hat sie [[2002]] den Verein [[Unabhängige Frauen Fürth|Unabhängige Frauen Fürth e. V.]] (UFF) und wirkte [[2014]] als Gründungspräsidentin mit bei den [[Soroptimist International Club Fürth|Soroptimistinnen in Fürth]].
Zeile 54: Zeile 54:  
Weitere Engagements: Mitglied im Stiftungsrat der "[[Bürgerstiftung Fürth]]" sowie Vorstandsmitglied in der Stiftung [[Sozial.Start.Fürth]].
 
Weitere Engagements: Mitglied im Stiftungsrat der "[[Bürgerstiftung Fürth]]" sowie Vorstandsmitglied in der Stiftung [[Sozial.Start.Fürth]].
   −
Reichert ist Gründungspräsidentin der [[Soroptimist International Club Fürth|Soroptimistinnen in Fürth]] (2014).
+
Reichert ist Gründungspräsidentin der [[Soroptimist International Club Fürth|Soroptimistinnen in Fürth]] (2014).
    
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
86.132

Bearbeitungen