Juwelier Wilh. Weigmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Mit den Schwierigkeiten des Einkaufszentrums und den damit verbundenen Rückgängen der Käufer kam das Geschäft ebenfalls zunehmend finanziell in Bedrängnis. Zusätzlich zu dem Geschäft im [[City Center]] betrieb der Juwelierhändler ein weiteres Geschäft in der Fußgängerzone. In der [[Schwabacher Straße 33]] befand sich das Schmuck- und Uhrengeschäft Hermann Weigmann.
 
Mit den Schwierigkeiten des Einkaufszentrums und den damit verbundenen Rückgängen der Käufer kam das Geschäft ebenfalls zunehmend finanziell in Bedrängnis. Zusätzlich zu dem Geschäft im [[City Center]] betrieb der Juwelierhändler ein weiteres Geschäft in der Fußgängerzone. In der [[Schwabacher Straße 33]] befand sich das Schmuck- und Uhrengeschäft Hermann Weigmann.
  
Zum [[31. Dezember]] [[2011]] schloss das Geschäft im ehem. Einkaufszentrum und verlagerte seine Aktivitäten gänzlich in den Bereich der Fußgängerzone. Allerdings gelang es dem Geschäftsinhaber nicht mehr an den alten Erfolg anzuknüpfen, so dass er Mitte [[2012]] auch dieses Geschäft schließen musste. [[2016]] wurden schließlich alle Aktivitäten beendet und das Geschäft aus dem Handelsregister als Geschäft zum Handel mit Uhren und Schmuck bzw. der Reparaturen dauerhaft gelöscht.<ref>North Data: Weigmann GmbH Uhren und Schmuck, online abgerufen am 19. März 2019 | 23:26 Uhr - [https://www.northdata.de/Weigmann+GmbH+Uhren+und+Schmuck,+F%C3%BCrth/HRB+11656 online abrufbar]</ref>
+
Zum [[31. Dezember]] [[2011]] schloss das Geschäft im ehem. Einkaufszentrum und verlagerte seine Aktivitäten gänzlich in den Bereich der Fußgängerzone. Allerdings gelang es dem Geschäftsinhaber nicht mehr an den alten Erfolg anzuknüpfen, so dass er Mitte [[2012]] auch dieses Geschäft schließen musste. [[2016]] wurden schließlich alle Aktivitäten beendet und das Geschäft aus dem Handelsregister als Geschäft zum Handel mit Uhren und Schmuck bzw. der Reparaturen dauerhaft gelöscht.<ref>North Data: Weigmann GmbH Uhren und Schmuck, online abgerufen am 19. März 2019 | 23:26 Uhr - [https://www.northdata.de/Weigmann+GmbH+Uhren+und+Schmuck,+F%C3%BCrth/HRB+11656 online]</ref>
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Gwendolyn Kuhn: ''Noch kein Kampf um die besten Weihnachtsgeschenke''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. November 2011 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.1690477 online abrufbar]
+
* Gwendolyn Kuhn: ''Noch kein Kampf um die besten Weihnachtsgeschenke''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. November 2011 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.1690477 online]
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==

Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 01:26 Uhr

Das Geschäft Juwelier Wilhelm F. Weigmann GmbH war ein Juweliergeschäft im ehemaligen City-Center in der Alexanderstraße. Mit Öffnung des City-Centers öffnete auch der Juwelier in Mitten des Centers, direkt gegenüber vom Eiscafe Gondola. Er stammt aus dem Familienbetrieb der Weigmanns, trennte sich aber Ende der 1980er Jahre vom Stammhaus an der Schwabacher Straße 33 und entschied sich zum eigenständigen Betrieb im City Center.

Mit den Schwierigkeiten des Einkaufszentrums und den damit verbundenen Rückgängen der Käufer kam das Geschäft ebenfalls zunehmend finanziell in Bedrängnis. Zusätzlich zu dem Geschäft im City Center betrieb der Juwelierhändler ein weiteres Geschäft in der Fußgängerzone. In der Schwabacher Straße 33 befand sich das Schmuck- und Uhrengeschäft Hermann Weigmann.

Zum 31. Dezember 2011 schloss das Geschäft im ehem. Einkaufszentrum und verlagerte seine Aktivitäten gänzlich in den Bereich der Fußgängerzone. Allerdings gelang es dem Geschäftsinhaber nicht mehr an den alten Erfolg anzuknüpfen, so dass er Mitte 2012 auch dieses Geschäft schließen musste. 2016 wurden schließlich alle Aktivitäten beendet und das Geschäft aus dem Handelsregister als Geschäft zum Handel mit Uhren und Schmuck bzw. der Reparaturen dauerhaft gelöscht.[1]

Siehe auch[Bearbeiten]

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. North Data: Weigmann GmbH Uhren und Schmuck, online abgerufen am 19. März 2019 | 23:26 Uhr - online

Bilder[Bearbeiten]