Änderungen

1.179 Bytes hinzugefügt ,  15 April
EInfügen des Abschnitts "Wappen"
Zeile 131: Zeile 131:  
* [[Leistritz AG]]
 
* [[Leistritz AG]]
 
* [[Fröschle Strick- und Wirkwarenfabrik]]
 
* [[Fröschle Strick- und Wirkwarenfabrik]]
 +
 +
== Wappen ==
 +
[[Datei:Wappen Stadeln 1961.jpg|mini|Ehemaliges Wappen der Gemeinde Stadeln, 1961 von Paul Linhard entworfen. ]]
 +
Stadeln ist eine von zwei ehemaligen Fürther Gemeinden mit einem eigenen Wappen. Das ursprüngliche Wappen der Gemeinde Stadeln wurde vom Stadelner Grafiker Paul Linhard entworfen und wurde 1961 vom Stadelner Gemeinderat zum offiziellen Wappen der Gemeinde gewählt. Es zierte in der unteren linken Hälfte ein [[Schöpfrad]] und in der oberen rechten Hälfte ein [[Wasserturm]]. Getrennt wurden die beiden Elemente von einer welligen Trennlinie, welche die [[Regnitz]] symbolisiert.
 +
 +
Hintergrund des Entwurfs waren die entlang der Regnitz stehenden Schöpfräder, die den Wiesengrund prägten. Das neuzeitliche Wahrzeichen der Gemeinde ist mit dem Wasserturm demonstriert.
 +
[[Datei:Stadeln Wappen 2024.svg|mini|Wappen des Ortsteils Stadeln, wie es von einigen Vereinen, wie dem Vereinskartell Stadeln und dem Stadelner Kärwaverein genutzt wird.]]
 +
Später wurde das Wappen modernisiert und zeigt, wie es heute noch von den Stadelner Vereinen genutzt wird, das Wasserrad im Mittelpunkt mit der, von oben links nach unten rechts verlaufenden, Regnitz.
    
== Vereine ==
 
== Vereine ==
15

Bearbeitungen