Parkhaus Comödie

Aus FürthWiki
Version vom 11. Juni 2022, 14:14 Uhr von Nobbi48 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gebäude |Bild=NL-FW 04 2139 KP Schaack Parkh.Mathildenstr. 4.12.2004.jpg |Gebäude=Parkhaus Comödie |Straße=Ottostraße |Hausnummer=27 |Baujahr=2005 |Bau…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NL-FW 04 2139 KP Schaack Parkh.Mathildenstr. 4.12.2004.jpg
Die Karte wird geladen …

Das Gebäude Ottostraße 27 ist ein von der Infra fürth holding gmbh als Betreiber errichtetes Parkhaus, das am 19. Oktober 2005 eröffnet wurde. Die Gesamtkosten lagen bei 1,75 Millionen Euro. Das Parkhaus auf dem ehemaligen Gelände des 1990 abgerissenen Elektrizitätswerks, direkt an der Bahnlinie gelegen, deckt optimal den Parkplatzbedarf der Besucher der nahen Comödie Fürth mit ab. Das Gebäude bietet 133 Stellplätze, ist 90 Meter lang und mit zwei Parkdecken ausgestattet. Die Durchfahrtshöhe beträgt 2,1 Meter.

2006 Photovoltaik Anlage mit einer Gesamtfläche von 580 Quadratmetern auf dem Dach installiert. 420 Module erzeugen eine Leistung von 78 Kilowatt. Gesamtkosten 426.000 Euro. [1]


Lokalberichterstattung

Das Comödien-Parkhaus zapft die Sonne an““

580 Quadrratmeter große Photovoltaik Anlage auf dem Dach des Parkhauses in Betrieb genommen. In:Fürther Nachrichten vom 6. Juli 2006 (Druckausgabe)



Siehe auch


Bilder

  1. In:Fürther Nachrichten vom 6. Juli 2006 (Druckausgabe)