Türkische Gemeinschaft Fürth

Aus FürthWiki
Version vom 14. Januar 2023, 15:14 Uhr von Web Trefoil (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Türkische Gemeinschaft Fürth ist ein Verein für die nach der Ditib zweitgrößte islamische Glaubensgruppe in Fürth. Er wurde 1977 gegründet u…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Türkische Gemeinschaft Fürth ist ein Verein für die nach der Ditib zweitgrößte islamische Glaubensgruppe in Fürth. Er wurde 1977 gegründet und hat seinen Gebetsraum in einem Rückgebäude unweit des Sparkassen-Hauptgebäudes in der Maxstraße. Vorsitzender ist 2022 Hakan Öztürk.

Neubau einer Moschee

Seit 2017 suchte der Verein nach einem Gebäude oder einem Bauplatz, um ein neues Gemeindezentrum zu schaffen. Auf einem Grundstück der Stadt Fürth in der Leyher Straße, auf dem einstmals ein Lager von Quelle geplant war, kann seit 2022 ein Gemeindezentrum mit einem kuppelförmigen Gebetsraum und einem kleinen, 25 Meter hohen Minarett entstehen.

Lokalberichterstattung

  • Gwendolyn Kuhn: Fürth bekommt eine zweite Moschee. in: Fürther Nachrichten vom 24. März 2022 (Druckausgabe) bzw. Baustart Ende 2022: Deshalb bekommt Fürth eine zweite Moschee in der Südstadt In: nordbayern.de NN+ vom 24. März 2022 - online abrufbar

Siehe auch