Diskussion:Karolinenstraße

Aus FürthWiki
Version vom 5. Februar 2014, 22:38 Uhr von Vidicon (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →‎Vorlage spricht nicht alles an:)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage spricht nicht alles an:

  • D-5-63-000-1848 Bahnlinie Fürth - Würzburg; Karolinenstraße; Karolinenstraße 45;Karolinenstraße 47. Tunnel, Straßenunterführung unter Eisenbahnstrecke Walzträgerbau, um 1907; zugehörig zwei Pavillons an der Südseite; östlicher Pavillon, zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach und rustiziertem Sandsteinerdgeschoss, 1915;westlicher Pavillon, zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach und rustiziertem

Sandsteinerdgeschoss, 1907.nachqualifiziert

  • D-5-63-000-573 Bahnlinie Nürnberg Hbf - Bamberg; Karolinenstraße. Südlicher Kopfbau des Luisentunnels, langgestreckter, offener Pavillon auf Betonsäulen und geschweiftem Blechdach, 1913 eröffnet. nachqualifiziert

--Vidicon (Diskussion) 21:38, 5. Feb. 2014 (CET)