Änderungen

35 Bytes hinzugefügt ,  16:58, 11. Jul. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
|Akten-Nr=D-5-63-000-1566
 
|Akten-Nr=D-5-63-000-1566
 
}}
 
}}
Brücke über den ehem. Ostarm der Regnitz, Sandsteinbau mit fünf Korbbögen und Pfeilern mit Keilvorlagen, 18. Jh. Sie ist die älteste, heute noch vorhandene Brücke auf Fürther Stadtgebiet.<ref>[[Bernd Jesussek|Bernd Jesussek]]: [[Brückenstadt Fürth (Buch)|Brückenstadt Fürth]], [[Städtebilder Verlag]], 1993, S. 100</ref> Sie wurde [[1993]] saniert, wobei die alten, geborgenen Sandsteinquader auf ein neues Stahlbetongerippe aufgesetzt wurden.
+
Brücke über den ehem. Ostarm der Regnitz, Sandsteinbau mit fünf Korbbögen und Pfeilern mit Keilvorlagen, 18. Jh. Sie ist die älteste, heute noch vorhandene Brücke auf Fürther Stadtgebiet.<ref>[[Bernd Jesussek|Bernd Jesussek]]: [[Brückenstadt Fürth (Buch)|Brückenstadt Fürth]], [[Städtebilder Verlag]], 1993, S. 100</ref> Erbaut wurde sie im Jahr [[1788]]. Sie wurde [[1993]] saniert, wobei die alten, geborgenen Sandsteinquader auf ein neues Stahlbetongerippe aufgesetzt wurden.
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />