Änderungen

K
Textersetzung - „Attribut1=Gebäude“ durch „Attribut1=Gebaeude“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Bild
 
{{Bild
 
|Genre=Historische Bilder; Historische Dokumente
 
|Genre=Historische Bilder; Historische Dokumente
|Attribut1=Gebäude
+
|Attribut1=Gebaeude
 
|Wert1=Königstraße 44 (ehemals); Königstraße 46 (ehemals); Königstraße 48 (ehemals); Staudengasse 5 (ehemals)
 
|Wert1=Königstraße 44 (ehemals); Königstraße 46 (ehemals); Königstraße 48 (ehemals); Staudengasse 5 (ehemals)
|Attribut2=Gebäude
  −
|Wert2=Staudengasse 3 (ehemals); Staudengasse 5 (ehemals)
   
|Quellangaben=Sammlung B
 
|Quellangaben=Sammlung B
|Zeige nicht in Ort=Nein
+
|ZeigeNichtInOrt=Nein
|Straße=Staudengasse (ehemals)
+
|Strasse=Staudengasse (ehemals)
|Zeige nicht in Straße=Nein
+
|ZeigeNichtInStrasse=Nein
 
|Urheber=unbekannt
 
|Urheber=unbekannt
 
|Erstellungsdatum=1956
 
|Erstellungsdatum=1956
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
|Beschreibung=Abriss von Königstraße 46 und Staudengasse 5 (dahinter). Rechts davon die Staudengasse, links der verwaiste israelitische Schulhof mit dem sog. "Klausgässla" als Zugang von der Königstr. 1956
+
|Beschreibung=Abriss von Königstraße 46 und einem Anbau von Staudengasse 5, dahinter Staudengasse 5 (Sandsteingiebel), Rechts davon die Staudengasse, links der verwaiste israelitische Schulhof mit dem sog. "Klausgässla" als Zugang von der Königstr. 1956
 
}}
 
}}