Änderungen

Zeile 19: Zeile 19:  
:: Hm, eine Kath. Dirscherl gab es laut [https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/858181193D_1931/48/ Adressbuch 1931] in der Flößaustraße ... allerdings hatten Frauen in den alten Adressbüchern keinen eigenen Beruf, sondern waren bestenfalls immer nur "Frau vom Mann". Der Mann war wohl Glasschleifer - was über sie leider nichts aussagt - außer das sie schon Witwe war. Bzgl. des Vorgartens ... ja, der ist tiefer als sonst in Fürth - aber es kann ja sein, dass Bauzeitlich an manchen Stellen in Fürth noch die Vorgärten tiefer waren - ehe der zunehmende Verkehr die Straßen immer breiter machten. Ganz so schnell will ich die Flinte noch nicht ins Korn werfen ... ich hoffe noch auf ein paar Hinweise, denn der Putz als Ko-Kriterium alleine reicht mir auch nicht. Hätte ja sein können, dass es ein Ziegelsteinhaus ist - die waren in der Regel verputzt - und sowas gab es auch in Fürth. Es muss nicht immer Sandstein sein - ich gebe aber zu - die Logik ist bestechend.--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 13:14, 2. Aug. 2023 (CEST)
 
:: Hm, eine Kath. Dirscherl gab es laut [https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/858181193D_1931/48/ Adressbuch 1931] in der Flößaustraße ... allerdings hatten Frauen in den alten Adressbüchern keinen eigenen Beruf, sondern waren bestenfalls immer nur "Frau vom Mann". Der Mann war wohl Glasschleifer - was über sie leider nichts aussagt - außer das sie schon Witwe war. Bzgl. des Vorgartens ... ja, der ist tiefer als sonst in Fürth - aber es kann ja sein, dass Bauzeitlich an manchen Stellen in Fürth noch die Vorgärten tiefer waren - ehe der zunehmende Verkehr die Straßen immer breiter machten. Ganz so schnell will ich die Flinte noch nicht ins Korn werfen ... ich hoffe noch auf ein paar Hinweise, denn der Putz als Ko-Kriterium alleine reicht mir auch nicht. Hätte ja sein können, dass es ein Ziegelsteinhaus ist - die waren in der Regel verputzt - und sowas gab es auch in Fürth. Es muss nicht immer Sandstein sein - ich gebe aber zu - die Logik ist bestechend.--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 13:14, 2. Aug. 2023 (CEST)
 
::: Wie kommst Du denn überhaupt auf Fürth? Ist das hinten auf den Karten bzw. Fotos draufgedruckt? Und falls ja, steht nur Fürth oder explizit Fürth i. Bay. drauf? --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 13:23, 2. Aug. 2023 (CEST)
 
::: Wie kommst Du denn überhaupt auf Fürth? Ist das hinten auf den Karten bzw. Fotos draufgedruckt? Und falls ja, steht nur Fürth oder explizit Fürth i. Bay. drauf? --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 13:23, 2. Aug. 2023 (CEST)
::::::: Naja, so wurde es vom Verkäufer angegeben - auf den Karten steht nix, außer den Jahresangaben. Ich frage nochmal nach - aber Fürth im Odenwald kann man sicher ausschließen - und Dirscherl - sofern das wirklich der Name ist - ist durchaus in Fürth ein häufiger Name - allerdings auch in der Ostvorstadt. Ergänzender Hinweis - auch wenn es den Sachverhalt nicht wirklich einfacher macht - eine Hausnummer ist zu finden: 25! 25 wäre damit die neue 42 ;-)--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 13:39, 2. Aug. 2023 (CEST)
+
:::: Naja, so wurde es vom Verkäufer angegeben - auf den Karten steht nix, außer den Jahresangaben. Ich frage nochmal nach - aber Fürth im Odenwald kann man sicher ausschließen - und Dirscherl - sofern das wirklich der Name ist - ist durchaus in Fürth ein häufiger Name - allerdings auch in der Ostvorstadt. Ergänzender Hinweis - auch wenn es den Sachverhalt nicht wirklich einfacher macht - eine Hausnummer ist zu finden: 25! 25 wäre damit die neue 42 ;-)--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 13:39, 2. Aug. 2023 (CEST)
    
==Wie hieß dieses Fließgewässer?==
 
==Wie hieß dieses Fließgewässer?==
86.110

Bearbeitungen