Änderungen

274 Bytes hinzugefügt ,  22:54, 9. Jan. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}
+
{{Person
[[Bild:FritzWalter.jpg|thumb|right|Plan-Stempel Fritz Walters]]'''[[Vorname::Felix]] [[Vorname::Friedrich]]''', genannt '''[[Vorname::Fritz]]''', '''[[Nachname::Walter]]''' (geb. [[Geburtstag::14. Oktober]] [[Geburtsjahr::1860]], gest. [[Todestag::27. März]] [[Todesjahr::1912]] in [[Todesort::Fürth]]) war ein bedeutender [[Beruf::Architekt]] des Fürther [[:Kategorie:Historismus|Historismus]] und später des [[Jugendstil|Jugendstils]].  
+
|Vorname=Felix; Friedrich; Fritz
 +
|Nachname=Walter
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Abweichende Namensform=Fritz
 +
|Geburtstag=14. Oktober
 +
|Geburtsjahr=1860
 +
|Todestag=27. März
 +
|Todesjahr=1912
 +
|Todesort=Fürth
 +
|Beruf=Architekt
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Aufsichtsrat der Brauerei Geismann AG
 +
|Funktion von=1910
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Adressart=Privater Wohnsitz
 +
|Straße=Königstraße
 +
|Hausnummer=137/2
 +
|von Objekt=Person
 +
}}
 +
[[Bild:FritzWalter.jpg|thumb|right|Plan-Stempel Fritz Walters]]'''Felix Friedrich''', genannt '''Fritz''', '''Walter''' (geb. [[14. Oktober]] [[1860]], gest. [[27. März]] [[1912]] in Fürth) war ein bedeutender Architekt des Fürther [[:Kategorie:Historismus|Historismus]] und später des [[Jugendstil|Jugendstils]].  
    
==Leben und Wirken==
 
==Leben und Wirken==