Änderungen

442 Bytes hinzugefügt ,  15:35, 18. Jul. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
== Die Bezeichnungen im Laufe der Geschichte ==
 +
* 1303 Fverenberg
 +
* 1314 nideren forhenbach, oberen fvrhenbach
 +
* 1314 obern furchenberg
 +
* 1349 Furemberg
 +
* 1414 Nydern- und Obernfurenberg
 +
* 1526 Furrnberg
 +
* Anfang 17. Jahrhundert Fyrwerckh
 +
* 1710 Firberth
 +
* 1717 Fürwerck
 +
* 1732 Förberich (heute noch geläufig)
 +
* 1785 Oberfierberg<ref>Nachlass Georg Mehl, Urheber unbek.: Aufsatz zur Frühgeschichte im Fürther Raum, 1987</ref>
 +
 
==Geschichtliches==
 
==Geschichtliches==
 
[[1385]] wird die Fürberg-Waldung urkundlich zuerst genannt, in einem Urteil des Heinrich Schultheiß und der Schöffen der Stadt Nürnberg im Prozess um den Wald zwischen Fürth und Zirndorf. Viele Prozesse durch Jahrhunderte hindurch schlossen sich an: gegen [[Zirndorf]], [[wikipedia:Banderbach|Banderbach]], Burg- und [[Unterfarrnbach]], Ober- und [[Unterfürberg]], [[Atzenhof]]. Man stritt sich um Holz- und Weiderechte. Überliefert sind Prozesse für die Jahre [[1385]], [[1526]], [[1563]], [[1698]] und [[1705]].
 
[[1385]] wird die Fürberg-Waldung urkundlich zuerst genannt, in einem Urteil des Heinrich Schultheiß und der Schöffen der Stadt Nürnberg im Prozess um den Wald zwischen Fürth und Zirndorf. Viele Prozesse durch Jahrhunderte hindurch schlossen sich an: gegen [[Zirndorf]], [[wikipedia:Banderbach|Banderbach]], Burg- und [[Unterfarrnbach]], Ober- und [[Unterfürberg]], [[Atzenhof]]. Man stritt sich um Holz- und Weiderechte. Überliefert sind Prozesse für die Jahre [[1385]], [[1526]], [[1563]], [[1698]] und [[1705]].