Der "Dreiherrschaftbrunnen" oder "Dreiherrenbrunnen" befindet sich in der Fußgängerzone (Schwabacher Straße). Er erinnert an die jahrhundertelange Dreiherrschaft in Fürth. Umgangssprachlich wird der Brunnen auch als "Dreimännlasbrunnen" benannt.
Der "Dreiherrschaftbrunnen" wurde von Fürther Bildhauer Gerhard Maisch, im Jahre 1988, geschaffen.
Er stellt die früheren drei Herren in Fürth da:
Einen Bischof (Dompropstei Bamberg/ Eigentümer von Fürth)
Einen Markgrafen (Markgraf von Brandenburg-Ansbach/ Vogtei und Geleitsrechte)
Einen Patrizier (Reichsstadt Nürnberg/ Private Grundbesitzer und Kirchenhoheit).
Projektion auf das Gebäude der Schwabacher Straße 32 zu den Fürther Glanzlichtern 2019, Nov. 2019
Das ehem. Wohnhaus der Spiegelfabrikanten-Familie Büchenbacher in der Schwabacher Straße bei der Veranstaltung Fürther Glanzlichter anlässlich der Feierlichkeiten "200 Jahre eigenständig" der Stadt Fürth, 2018