Änderungen

348 Bytes hinzugefügt ,  18:18, 18. Okt. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei:Wilhelm Mayer_JG26.jpg|miniatur|rechts|Wilhelm Mayer]]
+
{{Person
 +
|Bild=Wilhelm Mayer_JG26.jpg
 +
|Titel=Leutnant
 +
|Vorname=Wilhelm
 +
|Nachname=Mayer
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtstag=5. Dezember
 +
|Geburtsjahr=1917
 +
|Geburtsort=Fürth
 +
|Todestag=4. Januar
 +
|Todesjahr=1945
 +
|Todesort=Lohnerbruch
 +
|Beruf=Jagdflieger
 +
}}
    +
Wilhelm Mayer (geb. [[5. Dezember]] [[1917]] in Fürth, gest. 4.Januar 1945 bei Lohnerbruch, Emsland) war ein Fürther Jagdflieger des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]].
    +
Er wurde ausschließlich im Westen beim Jagdgeschwader 26 eingesetzt und erzielte zwischen dem [[14. März]] [[1943]] und dem [[19. November]] [[1944]] 27 bestätigte Luftsiege (7x Spitfire, 6 x B17, 5 x P47, 5 x P51, 1 x DH98 Mosquito und 1 x B26). Weitere 12 Luftsiege wurden nicht anerkannt bzw. bestätigt. Er fiel am [[4.Januar]] [[1945]] in einer Focke Wulf [https://de.wikipedia.org/wiki/Focke-Wulf_Fw_190 Fw190D9] (WNr.500052 -Blaue 16 des JG26) bei Lohnerbruch im Emsland, woraufhin ihm das Ritterkreuz verliehen wurde.
   −
[https://en.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Mayer Wilhelm Mayer]. Geb. 5.12.1917 in Fürth  † 4.1.1945
+
==Weblinks==
   −
Wilhelm Mayer war ein Jagdflieger des 2. Weltkrieges.
+
* Wilhelm Mayer in der [https://en.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Mayer Wikipedia]
 
  −
Er wurde ausschließlich  im Westen beim Jagdgeschwader 26 eingesetzt und erzielte zwischen dem 14.3.1943 und dem 19.11.1944 27 bestätigte Luftsiege (7x Spitfire, 6 x B17, 5 x P47, 5 x P51, 1 x DH98 Mosquito und 1 x B26).
  −
 
  −
Weitere 12 Luftsiege wurden nicht anerkannt/bestätigt.
  −
 
  −
Er fiel am 4.1.1945 in einer Focke Wulf [https://de.wikipedia.org/wiki/Focke-Wulf_Fw_190 Fw190D9] (WNr.500052 -Blaue 16 des JG26) bei Lohnerbruch/Emsland. Posthum wurde ihm das Ritterkreuz verliehen.
      
[[Kategorie:Personen]]
 
[[Kategorie:Personen]]
1.226

Bearbeitungen