Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
[[Bild:NS-Rathaus.jpg|thumb|right|Der hakenkreuzbeflaggte [[Rathaus]]saal am [[27. April]] [[1933]]]]
 
[[Bild:NS-Rathaus.jpg|thumb|right|Der hakenkreuzbeflaggte [[Rathaus]]saal am [[27. April]] [[1933]]]]
 
* Mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg beginnt im gesamten deutschen Reich am [[30. Januar]] [[1933]] die Diktatur der [[NSDAP]].
 
* Mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg beginnt im gesamten deutschen Reich am [[30. Januar]] [[1933]] die Diktatur der [[NSDAP]].
 +
* Bereits am [[1. Februar]] [[1933]] wird der Reichstag auf Wunsch Hitlers vom Reichspräsidenten aufgelöst. Die letzte freie Wahl am [[5. März]] wird zu einem überwältigenden Erfolg für die [[NSDAP]].
 
* [[Franz Jakob]] löst [[Robert Wild|Dr. Robert Wild]] als [[Oberbürgermeister]] ab, der am [[1. Mai]] [[1933]] von der NSDAP zum Rücktritt gezwungen wurde.
 
* [[Franz Jakob]] löst [[Robert Wild|Dr. Robert Wild]] als [[Oberbürgermeister]] ab, der am [[1. Mai]] [[1933]] von der NSDAP zum Rücktritt gezwungen wurde.
 
* Der spätere Oberbürgermeister [[Hans Bornkessel]] wird von der NSDAP im November [[1933]] als Rechtsrat der Stadt Fürth zwangsbeurlaubt.
 
* Der spätere Oberbürgermeister [[Hans Bornkessel]] wird von der NSDAP im November [[1933]] als Rechtsrat der Stadt Fürth zwangsbeurlaubt.

Navigationsmenü