Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
721 Bytes entfernt ,  14:25, 30. Nov. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:  
Außerdem ist trotz Multi-Kulti auch die Fürther Mundart ein Anliegen des Marktplatz-Projektes.
 
Außerdem ist trotz Multi-Kulti auch die Fürther Mundart ein Anliegen des Marktplatz-Projektes.
   −
Im Rahmen dieses Projektes wird neben regelmäßigen (von den Anwohnern selbst organisierten) Marktplatz-Festen auch das kulturelle Angebot der ansässigen Gastronomie eingebunden. Dazu sollen auch die Sessions und offenen Bühnen im "[[Flatted Fifth]]" und die "Soiree" im [[Prison St. Michel]] beitragen.
+
Im Rahmen dieses Projektes wird neben regelmäßigen (von den [["Grüner Markt e.V."|Anwohnern]] selbst organisierten) Marktplatz-Festen auch das kulturelle Angebot der ansässigen Gastronomie eingebunden. Dazu sollen auch die Sessions und offenen Bühnen im "[[Flatted Fifth]]" und die "Soiree" im [[Prison St. Michel]] beitragen.
 
  −
== Aktivitäten==
  −
 
  −
Zum 30-jährige Jubiläum des Prison St. Michel am 28.11.2015 fand bereits 2 Wochen nach der Eintragung ins Vereinsregister der erste größere Auftritt (ca. 5 Stunden Non-Stop) des "Marktplatz-Ensembles" mit der "Flat 5 Bluesband", der Band "Depponie", sowie den Liedermachern Klaus Niegratschka, Terry Lee Burns aus den USA und David Delvalle aus Panama statt.
  −
Hierbei wurden satzungsgemäß auch erstmals wieder Lieder des unvergessenen Fürther Originals [[Alex McKellar]] (früher [[A.k. &. Co|a.K. & Co.]]) (zuletzt wohnhaft [[Marktplatz 7 / 9|Marktplatz 7]]) von der Flat 5 Bluesband vorgetragen.
  −
 
  −
'''Für alle Fürther Bands steht zudem die am Marktplatz entstandene [[Altstadt-Nationalhymne]] frei zur Verfügung.'''
      
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
1.921

Bearbeitungen

Navigationsmenü