Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  23:29, 1. Dez. 2008
K
Zeile 70: Zeile 70:  
[[Bild:Bus1.jpg|thumb]]Durch die Entwicklung der Stadt, das Ende der Straßenbahnzeit in Fürth und das Fortschreiten der U-Bahn-Strecke in Fürth wurden immer wieder Änderungen bei den Buslinien nötig. Waren die Busse bis zur Einstellung der Straßenbahn oft an deren Endhaltestellen angebunden, änderte sich das in der ersten Hälfte der 1980er Jahre. 1985 wurde der Hauptbahnhof zum zentralen Knotenpunkt, der von jeder Fürther Buslinie bedient wurde.  
 
[[Bild:Bus1.jpg|thumb]]Durch die Entwicklung der Stadt, das Ende der Straßenbahnzeit in Fürth und das Fortschreiten der U-Bahn-Strecke in Fürth wurden immer wieder Änderungen bei den Buslinien nötig. Waren die Busse bis zur Einstellung der Straßenbahn oft an deren Endhaltestellen angebunden, änderte sich das in der ersten Hälfte der 1980er Jahre. 1985 wurde der Hauptbahnhof zum zentralen Knotenpunkt, der von jeder Fürther Buslinie bedient wurde.  
   −
'''Linie 71/171:'''<br>Friedhof Nordeingang - Poppenreuther Str. - Billinganlage - Eigenes Heim ([[1. November]] [[1948]] - [[20. September]] [[1949]]<br>
+
'''Linie 71/171:'''<br>Friedhof Nordeingang - Poppenreuther Str. - Billinganlage - Eigenes Heim ([[1. November]] [[1948]] - [[20. September]] [[1949]])<br>
 
Kronacher Str. - Poppenreuther Str. - Billinganlage - Eigenes Heim (bis [[16. November]] [[1952]])<br>
 
Kronacher Str. - Poppenreuther Str. - Billinganlage - Eigenes Heim (bis [[16. November]] [[1952]])<br>
 
Kronacher Str. - Poppenreuther Str./Poppenreuth - Billinganlage - Eigenes Heim (bis [[30. Juli]] [[1967]])<br>
 
Kronacher Str. - Poppenreuther Str./Poppenreuth - Billinganlage - Eigenes Heim (bis [[30. Juli]] [[1967]])<br>

Navigationsmenü