Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
84 Bytes hinzugefügt ,  23:58, 10. Dez. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Robert Schopflocher''' (''Roberto Schopflocher''; * 14. April [[1923]] in Fürth, [[Nathanstift]]), ist ein bedeutender Schriftsteller.
+
'''Robert Schopflocher''' (''Roberto Schopflocher''; * [[14. April]] [[1923]] in Fürth, [[Nathanstift]]), ist ein bedeutender Schriftsteller.
    
Er musste [[1937]] wegen des Naziterrors seine geliebte Heimat Fürth verlassen und floh nach Argentinien.
 
Er musste [[1937]] wegen des Naziterrors seine geliebte Heimat Fürth verlassen und floh nach Argentinien.
Zeile 5: Zeile 5:  
Er ist ein erfolgreicher Schriftsteller der seine Werke sowohl in Spanisch als auch auf Deutsch verfaßt.
 
Er ist ein erfolgreicher Schriftsteller der seine Werke sowohl in Spanisch als auch auf Deutsch verfaßt.
   −
Im Jahre [[2008]] ehrte seine Heimatstadt Fürth Robert Schopflocher mit dem [[Jakob-Wassermann-Literaturpreis]]. Die feierliche Preisverleihung fand am Sonntag, [[9. März]] 2008 ab 11.00 Uhr im [[Stadttheater]] Fürth statt.
+
Im Jahre [[2008]] ehrte seine Heimatstadt Fürth Robert Schopflocher mit dem [[Jakob-Wassermann-Literaturpreis]]. Die feierliche Preisverleihung fand am Sonntag, [[9. März]] [[2008]] ab 11.00 Uhr im [[Stadttheater]] Fürth statt.
   −
Die [[Fürther Nachrichten]] schrieb dazu u.a. am 8.3.[[2008]] ''"Der Jakob-Wassermann-Literaturpreis ist heimgekehrt. ..."''
+
Die [[Fürther Nachrichten]] schrieb dazu u.a. am 8.3.2008 ''"Der Jakob-Wassermann-Literaturpreis ist heimgekehrt. ..."''
   −
Bei der Preisverleihung im Stadttheater dankte Robert Schopflocher mit bewegenden Worten: "''Mein Lebenskreis, der im Nathanstift begann, neigt sich seinem Ende zu. Ich bin froh, dass ich diesen Höhepunkt meines Lebens noch erfahren durfte: die Ehrung einer Stadt, die nie aufhörte, meine innere Heimat zu sein.''"
+
== Robert Schopflocher an Fürth ==
 +
 
 +
Bei der Preisverleihung im Stadttheater dankte Robert Schopflocher mit bewegenden Worten:  
 +
 
 +
"''Mein Lebenskreis, der im Nathanstift begann, neigt sich seinem Ende zu. Ich bin froh, dass ich diesen Höhepunkt meines Lebens noch erfahren durfte: die Ehrung einer Stadt, die nie aufhörte, meine innere Heimat zu sein.''"
    
== Werke ==
 
== Werke ==
Zeile 27: Zeile 31:  
* [[1980]]: Preis der A.M.I.A. (Dachorganisation der jüdischen Gemeinden von Buenos Aires) für das Theaterstück El Manto del Profeta
 
* [[1980]]: Preis der A.M.I.A. (Dachorganisation der jüdischen Gemeinden von Buenos Aires) für das Theaterstück El Manto del Profeta
   −
{{DEFAULTSORT:Schopflocher, Robert}}
+
{{DEFAULTSORT: Schopflocher, Robert}}
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
[[Kategorie:Geboren 1923]]
+
[[Kategorie: Gesagt "zu Fürth": ...]]
 +
[[Kategorie: Geboren 1923]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü