Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  00:11, 17. Jan. 2016
Zeile 30: Zeile 30:  
Am Dienstag, [[3. September]] [[1528]] beginnen die  Reichstadt Nürnberg und die [[Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach]] gemeinsam die erste Kirchenvisitation  - damit muß dieser Tag als Abschluß der Einführung der Reformation in Fürth gelten. Fürth - die Gemeinde St. Michael wird evangelisch und ihr erster evangelischen Pfarrer wird [[Johann Hofmann]].
 
Am Dienstag, [[3. September]] [[1528]] beginnen die  Reichstadt Nürnberg und die [[Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach]] gemeinsam die erste Kirchenvisitation  - damit muß dieser Tag als Abschluß der Einführung der Reformation in Fürth gelten. Fürth - die Gemeinde St. Michael wird evangelisch und ihr erster evangelischen Pfarrer wird [[Johann Hofmann]].
   −
Zum vierhundertjährigen Reformationsjubiläum wird im Jahr [[1928]] das [[Kirchenplatz 4 (Wilhelm-Löhe-Denkmal)|Wilhelm-Löhe-Denkmal]] am [[Kirchenplatz]] errichtet.<ref>Evangelisches Gemeindeblatt für Fürth und Umgebung. Festnummer zum Fürther Reformationsjubiläum 1528 - 1928. 4. November 1928</ref>
+
Zum vierhundertjährigen Reformationsjubiläum wird im Jahr [[1928]] das [[Kirchenplatz 4 (Wilhelm-Löhe-Denkmal)|Wilhelm-Löhe-Denkmal]] am [[Kirchenplatz]] errichtet.<ref>Evangelisches Gemeindeblatt für Fürth und Umgebung. Festnummer zum Fürther Reformationsjubiläum 1528 - 1928. Nr. 45, 4. November 1928</ref>
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü