Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
156 Bytes hinzugefügt ,  11:57, 15. Feb. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}'''Dr. habil. Karin Falkenberg''' (geb. in [[Geburtsort::Nürnberg]]) ist Medien- und [[Beruf::Historiker|Wirtschaftshistorikerin]] und war von [[2006]] bis [[2014]] stellvertretende bzw. kommissarische Leiterin des [[Rundfunkmuseum]]s der [[Fürth|Stadt Fürth]]. Seit [[2014]] ist sie Leiterin des Spielzeugmuseums und des Deutschen Spielearchivs Nürnberg.
+
{{Person
 +
|Titel=Dr. habil.
 +
|Vorname=Karin
 +
|Nachname=Falkenberg
 +
|Geschlecht=weiblich
 +
|Geburtsort=Nürnberg
 +
|Beruf=Historiker
 +
}}
 +
'''Dr. habil. Karin Falkenberg''' (geb. in [[Geburtsort::Nürnberg]]) ist Medien- und [[Beruf::Historiker|Wirtschaftshistorikerin]] und war von [[2006]] bis [[2014]] stellvertretende bzw. kommissarische Leiterin des [[Rundfunkmuseum]]s der [[Fürth|Stadt Fürth]]. Seit [[2014]] ist sie Leiterin des Spielzeugmuseums und des Deutschen Spielearchivs Nürnberg.
    
==Leben und Ausbildung==
 
==Leben und Ausbildung==
Zeile 40: Zeile 48:  
* ''Rituale des Radiohörens.'' In: Hamm, Margot/ Bettina Hasselbring/ Michael Henker (Hrsg.): Der Ton. Das Bild. Die Bayern und ihr Rundfunk. Begleitbuch zur Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte und des Bayerischen Rundfunks. Augsburg 1999, S. 275 - 279
 
* ''Rituale des Radiohörens.'' In: Hamm, Margot/ Bettina Hasselbring/ Michael Henker (Hrsg.): Der Ton. Das Bild. Die Bayern und ihr Rundfunk. Begleitbuch zur Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte und des Bayerischen Rundfunks. Augsburg 1999, S. 275 - 279
 
* ''Rock'n'Roll im Reifrock: Erlebnisse einer Austauschschülerin.'' München 1997
 
* ''Rock'n'Roll im Reifrock: Erlebnisse einer Austauschschülerin.'' München 1997
 +
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Person}}
    
{{DEFAULTSORT:Falkenberg, Karin}}
 
{{DEFAULTSORT:Falkenberg, Karin}}
86.110

Bearbeitungen

Navigationsmenü