Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
92 Bytes hinzugefügt ,  12:03, 3. Apr. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
|Hausnummer=27
 
|Hausnummer=27
 
|von Objekt=Person
 
|von Objekt=Person
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Name=Barbara Conradine Fronmüller, geb. Löhe
 +
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 
}}
 
}}
 
'''Johann Konrad Wilhelm Löhe''' (geb. [[21. Februar]] [[1808]] in [[Fürth]], Untere Frankfurter Straße/ [[Geburtsstraße::Königstraße]] 27; gest. [[2. Januar]] [[1872]] in Neuendettelsau) war ein evangelischer [[Theologe]]. Er wurde wegen der Gründung eines Mutterhauses für Diakonissen als ''"Fränkischer Diakonissenvater"'' bekannt.  
 
'''Johann Konrad Wilhelm Löhe''' (geb. [[21. Februar]] [[1808]] in [[Fürth]], Untere Frankfurter Straße/ [[Geburtsstraße::Königstraße]] 27; gest. [[2. Januar]] [[1872]] in Neuendettelsau) war ein evangelischer [[Theologe]]. Er wurde wegen der Gründung eines Mutterhauses für Diakonissen als ''"Fränkischer Diakonissenvater"'' bekannt.  

Navigationsmenü