Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
116 Bytes hinzugefügt ,  16:07, 1. Mai 2016
Zeile 48: Zeile 48:  
* Erhard Hund, Schrotgasse 57
 
* Erhard Hund, Schrotgasse 57
 
* Heinrich Strobel, Auf der Helmplatte Haus Nr. 161
 
* Heinrich Strobel, Auf der Helmplatte Haus Nr. 161
 +
* Daniel Winter, Auf dem Koppenhof Haus Nr. 167 und 168
 +
* Johann Georg Riegel, Am Helmplattengäßlein Haus Nr. 170
    
[[1857]] gab es in Fürth 38 Belegen, also Firmen, die das Quecksilberamalgam auf die Glasplatten aufbrachten. In diesen Firmen gab es insgesamt ca. 110 Belegtische und 220 Arbeiter.<ref>J. K. Beeg: ''Die Fürther Spiegelmanufaktur.'' In: Jahresbericht der Königlichen Gewerb- und Handelsschule zu Fürth in Mittelfranken, 1856/57, S. 18 - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340265-2 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
 
[[1857]] gab es in Fürth 38 Belegen, also Firmen, die das Quecksilberamalgam auf die Glasplatten aufbrachten. In diesen Firmen gab es insgesamt ca. 110 Belegtische und 220 Arbeiter.<ref>J. K. Beeg: ''Die Fürther Spiegelmanufaktur.'' In: Jahresbericht der Königlichen Gewerb- und Handelsschule zu Fürth in Mittelfranken, 1856/57, S. 18 - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340265-2 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>

Navigationsmenü