Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
81 Bytes hinzugefügt ,  16:28, 20. Mai 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:  
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
}}
 
}}
[[Beruf::Geheimrat]] [[Titel::Dr.]] '''Fritz Hornschuch ''' (geb. [[10. September]] [[1874]] in der [[Maxstraße]] 36 in Fürth; gest. [[16. April]] [[1955]] in Kulmbach) war ein [[Beruf::Ingenieur|Textilingenieur]], [[Industrieller]] und [[Beruf::Stifter]].
+
 
 +
[[Beruf::Geheimrat]] [[Titel::Dr.]] '''Fritz Hornschuch ''' (geb. [[10. September]] [[1874]] in der [[Maxstraße]] 36 in Fürth; gest. [[16. April]] [[1955]] in Kulmbach) war ein [[Beruf::Ingenieur|Textilingenieur]], [[Industrieller]] und [[Stifter]].
    
Er war ein Sohn des Fürther Fabrikbesitzers [[Christian Heinrich Hornschuch]] und seiner zweiten Ehefrau Anna Maria Johanna Ott.
 
Er war ein Sohn des Fürther Fabrikbesitzers [[Christian Heinrich Hornschuch]] und seiner zweiten Ehefrau Anna Maria Johanna Ott.
Zeile 40: Zeile 41:  
* ''Fritz-Hornschuch-Platz'' in Mainleus
 
* ''Fritz-Hornschuch-Platz'' in Mainleus
 
* ''Geheimrat-Dr.-Fritz-Hornschuch-Naturpfad'' rund um Kassendorf
 
* ''Geheimrat-Dr.-Fritz-Hornschuch-Naturpfad'' rund um Kassendorf
 +
* Einkaufszentrum ''fritz'' in Kulmbach
 +
* Fritz-Hornschuch-Bad in Mainleus
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
Zeile 47: Zeile 50:  
==Literatur==
 
==Literatur==
   −
* ''Hornschuch, Fritz''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 180 f.
+
* ''Hornschuch, Fritz''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, [[1968]], S. 180 f.
   −
* Georg Schwarz: ''Der „Fritz-Hornschuch-Naturpfad“ bei Kassendorf. Ein Rück- und Ausblick zu seinem 50jährigen Bestehen''. Hrsg.: Regierung von Oberfranken. Bayreuth: Regierung von Oberfranken, 1986, 48 S. (Heimatbeilage zum Amtlichen Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken; Nr. 127)
+
* Georg Schwarz: ''Der „Fritz-Hornschuch-Naturpfad“ bei Kassendorf. Ein Rück- und Ausblick zu seinem 50jährigen Bestehen''. Hrsg.: Regierung von Oberfranken. Bayreuth: Regierung von Oberfranken, [[1986]], 48 S. (Heimatbeilage zum Amtlichen Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken; Nr. 127)
   −
* Natalie Sattler: ''Fritz Hornschuch - ein Unternehmer in seiner Zeit''. Hrsg.: Regierung von Oberfranken. Bayreuth: Regierung von Oberfranken, 2004, 32 S. (Oberfränkischer Schulanzeiger: Heimatbeilage zum Oberfränkischen Schulanzeiger; Nr. 317)
+
* Natalie Sattler: ''Fritz Hornschuch - ein Unternehmer in seiner Zeit''. Hrsg.: Regierung von Oberfranken. Bayreuth: Regierung von Oberfranken, [[2004]], 32 S. (Oberfränkischer Schulanzeiger: Heimatbeilage zum Oberfränkischen Schulanzeiger; Nr. 317)
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
1.226

Bearbeitungen

Navigationsmenü