Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
12 Bytes entfernt ,  22:24, 30. Mai 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
}}
 
}}
'''Anneliese Grundig''', geborene Jürgensen, (geb. [[Geburtstag::14. November]] [[Geburtsjahr::1913]] in Flensburg; gest. [[Todestag::14. Dezember]] [[Todesjahr::2007]] in [[Todesort::Bad Wiessee]] am Tegernsee) war die Ehefrau von [[Max Grundig]]<ref>Todesanzeige Fürther Nachrichten vom 16. Dezember 2007</ref>.  
+
'''Anneliese Grundig''', geborene Jürgensen, (geb. [[Geburtstag::14. November]] [[Geburtsjahr::1913]] in Flensburg; gest. [[Todestag::14. Dezember]] [[Todesjahr::2007]] in [[Todesort::Bad Wiessee]] am Tegernsee) war die Ehefrau von [[Max Grundig]]<ref>Todesanzeige Die Welt vom 22. Dezember 2007</ref>.  
    
Annelise Grundig, genannt "Annelie", war von Beruf [[Beruf::Sopranist]]in, die zusätzlich ein Tanzstudium absolviert hatte und eine Bühnenkarriere als Operettensängerin plante. Die Tochter eines Flensburger Weinhändlers lernte in Fürth in den 1930er Jahren [[Max Grundig]] im [[Café Fürst]] kennen. Sie heirateten [[1938]], die Ehe blieb kinderlos und wurde [[1980]] geschieden. [[Max Grundig]] heiratete dann in dritter Ehe die Elsässerin [[Chantal Rubert]], die zuvor über zehn Jahre die Gesellschafterin und Französischlehrerin Annelie Grundigs war.  
 
Annelise Grundig, genannt "Annelie", war von Beruf [[Beruf::Sopranist]]in, die zusätzlich ein Tanzstudium absolviert hatte und eine Bühnenkarriere als Operettensängerin plante. Die Tochter eines Flensburger Weinhändlers lernte in Fürth in den 1930er Jahren [[Max Grundig]] im [[Café Fürst]] kennen. Sie heirateten [[1938]], die Ehe blieb kinderlos und wurde [[1980]] geschieden. [[Max Grundig]] heiratete dann in dritter Ehe die Elsässerin [[Chantal Rubert]], die zuvor über zehn Jahre die Gesellschafterin und Französischlehrerin Annelie Grundigs war.  
86.291

Bearbeitungen

Navigationsmenü