Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
189 Bytes hinzugefügt ,  01:38, 26. Jul. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}''' KarlKiderlin''' (geb. [[Geburtstag::25. Januar]] [[Geburtsjahr::1814]] in [[Geburtsort::Nürnberg]], gest. [[Todestag::26. Januar]] [[Todesjahr::1879]] in [[Fürth]]) war in Fürth als [[Beruf::Arzt]] und  2. Vorstand des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten tätig. Nach seinem Medizinstudium in Erlangen hat sich Kiderlin 1842 in Fürth niedergelassen. Er engagierte sich ebenfalls in der 1848 gegründeten Demokratischen Partei.
+
{{Person
 +
|Titel=Dr.
 +
|Vorname=Karl Johann Michael
 +
|Nachname=Kiderlin
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtstag=25. Januar
 +
|Geburtsjahr=1814
 +
|Geburtsort=Nürnberg
 +
|Todestag=26. Januar
 +
|Todesjahr=1879
 +
|Todesort=Fürth
 +
|Beruf=Arzt
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Straßenbenennung
 +
}}
 +
'''Johann Michael Karl Kiderlin''' (geb. [[25. Januar]] [[1814]] in [[Nürnberg]], gest. [[26. Januar]] [[1879]] in [[Fürth]]) war in Fürth als [[Beruf::Arzt]] und  2. Vorstand des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten tätig. Nach seinem Medizinstudium in Erlangen hat sich Kiderlin [[1842]] in Fürth niedergelassen. Er engagierte sich ebenfalls in der [[1848]] gegründeten Demokratischen Partei.
    
Nach ihm wurde die [[Kiderlinstraße]] benannt.
 
Nach ihm wurde die [[Kiderlinstraße]] benannt.
      
== Literatur==
 
== Literatur==
 
+
* Kiderlin, Karl, in: [[Adolf Schwammberger]]: [[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 197 - 198
* Kiderlin, Karl, in: [[Adolf Schwammberger]]: [[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 197 - 198  
  −
 
  −
 
  −
 
  −
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 
86.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü